
Linda Fritsch
Linda ist seit 2016 Mitglied der Bürgermusik Klaus und spielt Saxophon. Seit 2020 ist sie im Vorstand tätig und kümmert sich, neben ihrer Rolle als Vizeobfrau, aktuell vor allem um die Kommunikation über unseren Internetauftritt und die Social-Media-Kanäle.
Wir freuen uns auch dieses Jahr unsere Gäste im Winzersaal zum traditionellen Herbstkonzert begrüßen zu dürfen.
Der Konzertabend beginnt mit der Jungmusik Götzis-Klaus unter der musikalischen Leitung von Dany Bösch.
Anschließend übernimmt unser Kapellmeister Robert Müller den Taktstock und führt uns durch den Konzertabend.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Gestern waren wir mit unseren Jungmusikanten im Waldseilpark-Golm. Nach der Einführung konnte der Kletterspaß auch schon losgehen und die Kinder und Jugendlichen versuchten sich an den unterschiedlichen Kletterrouten. Es war ein gelungener Ausflug und alle hatten viel Spaß!
Vergangenes Wochenende fand unser Vereinsausflug ins Südtirol statt. Zur Stärkung gab es am Samstagmorgen eine Leberkäs-Jause, bevor wir dann den ersten Halt in Meran machten. Dort angekommen gingen wir zusammen ins „Forsterbräu“ Mittag essen und anschließend hatten wir in Meran etwas Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag ging es dann weiter zu unserem Hotel in Salurn und am Abend besuchten wir das Traminer Törggelefest.
Nach dem Frühstück am Sonntag machten wir uns auch schon wieder auf die Rückfahrt über Innsbruck. Dort gab es ein Mittagessen im „Bergisel Sky“ mit anschließender Stadionführung mit einem Skispringer. Um ca. 17 Uhr ging dann die Heimreise nach Klaus weiter.
Vielen Dank an Marion, Tobias und Bernd für die Organisation des Ausflugs, wir hatten alle viel Spaß!!
Am Sonntag durften wir den Herbstmarkt in Klaus musikalisch umrahmen. Vielen Dank an alle Besucher*innen!
Am Sonntag den 22. September 2024 findet der Klauser Herbstmarkt beim Pavillon statt!
Nach dem Wortgottesdienst im Winzersaal wird der Herbstmarkt ab 11 Uhr durch die Jungmusik Götzis-Klaus sowie die Bürgermusik Klaus musikalisch umrahmt.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Am Samstag waren wir beim Festumzug beim Landesmusikfest in Frastanz mit dabei. Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Festführer Simon Morscher sowie beim VBV für die Einladung und gratulieren zum gelungenen Fest!
Am Samstag den 7. September sind wir beim Festumzug beim Landesmusikfest in Frastanz mit dabei. Vielen Dank für die Einladung, wir freuen uns!
Vom 28. August bis 1. September waren wir wieder im Jungmusiklager auf der Tostner Skihütte in Brand!
Zum Glück hatten wir das ganze Lager über gutes Wetter und konnten so beispielsweise ins Schwimmbad und den Barfußweg gehen. Auch am Abend hatten wir immer tolles Programm, es gab einen Spieleabend und einen Grillabend und am Freitag veranstalteten wir unser eigenes Musikfäscht.
Während dem Lager durfte das Musizieren natürlich auch nicht zu kurz kommen. Unser Jugendkapellmeister Dany Bösch probte fleißig mit unseren Jungmusikant*innen für das Abschlusskonzert am Sonntag im „Heuboda“ in Brand.
Vielen Dank dem Skiverein Tosters, den Zuschauer*innen beim Abschlusskonzert, unserem Dirigenten Dany sowie allen Betreuer*innen und Jungmusikant*innen fürs dabei sein! Wir freuen uns bereits auf das nächste Lager!
Gestern waren wir Teil des Weltrekords der Blasmusik!
Am Mittwoch war die Sommerbetreuung zu Gast bei uns im Probelokal. Die Kinder mussten verschiedene Aufgaben meistern und lernten so unseren Verein besser kennen. Als Belohnung gab es zum Abschluss ein Eis. Danke für euren Besuch - schön, dass ihr da wart!