Wir, die Musikantinnen und Musikanten, freuen uns über euer Interesse. Wir wirken bei verschiedensten Ausrückungen in unserer Gemeinde mit. Neben den kirchlichen Anlässen musizieren wir bei Geburtstagen, Dämmerschoppen, unserem Musikball und dem Jahreshöhepunkt - dem traditionellen Herbstkonzert. Unsere Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen, deshalb versuchen wir unsere Jüngsten beim Erlernen eines Instrumentes auch nach Kräften zu unterstützen.
Was passiert aktuell bei der Bürgermusik Klaus? Die vollständige Liste findet ihr im Menü unter Aktuelles.
Lasst uns aufs Musiklager der Jungmusik Götzis – Klaus zurückblicken:
Am Mittwoch den 02.09.2020 trafen wir uns beim Wanderparkplatz am Bödele. Danach luden wir das Gepäck auf den Pickup und machten uns auf den Weg zur Dornbirner-Hütte. Dort angekommen bezogen wir unsere Betten. Die Jungs hatten ein Matratzenlager und die Mädchen ebenfalls. Als wir damit fertig waren spielten wir ein lustiges Ballonspiel. Am Nachmittag starteten wir mit den Proben. Dafür hatten wir ein Zelt aufgestellt, das uns vor Kälte und Regen schützte.
Am nächsten Morgen wurden wir um 06:45 Uhr geweckt und um 07:00 Uhr mussten wir angezogen draußen stehen, da uns der berüchtigte Frühsport mit Hannah erwartete. Erst als wir nach einer Stunde zurück kamen gab es das ersehnte Frühstück. Danach fingen wir an zu proben. Am Abend fielen wir erschöpft in unsere Betten.
Der nächste Tag lief genauso ab, nur dass wir am Abend noch grillten und Charly Lena „hypnotisierte“.
Am Samstag kamen die „Klötzle“, wir wurden in Gruppen aufgeteilt und es begann eine sehr tolle Schnitzeljagd. Um 16:30 Uhr kamen unsere Eltern und es gab ein kleines Konzert. Als dann alle gegangen waren startete die Disco. Ich glaube das war das Highlight des Lagers, denn alle tanzten fleißig mit sogar unser Kapellmeister. Am nächsten Morgen schüttete es und nachdem wir unsere Sachen gepackt hatten marschierten wir, natürlich alle in Regenjacken gehüllt, wieder zurück zum Parkplatz.
Das Musiklager war sehr schön und ich bin sehr froh, dass es Trotz Corona stattgefunden hat!
Anni Huber, 12 Jahre, Klarinette
Leider müssen wir das geplante Herbstkonzert (14.11.2020) aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation absagen.
Wir haben uns die letzten Wochen äußerst große Mühe gegeben den Probenbetrieb unter allen Auflangen aufrecht zu erhalten. Nun ist aber der Zeitpunkt gekommen, an dem wir nicht mehr gemeinsam proben können und uns Kleingruppen- oder Registerproben nicht mehr weiterbringen.