Instrument lernen?

Wenn du ein Instrument lernen möchtest oder einfach mal ein paar verschiedene Instrumente ausprobieren willst, dann melde dich bei uns!

Bei der Jungmusik spielen?

Unser Jugendteam freut sich über dein Interesse an der Jungmusik. Schau dir einfach mal an, was es über unsere Jugendarbeit zu erfahren gibt.

Mitglied werden?

Du spielst bereits ein Instrument und möchtest deinem Hobby gerne gemeinsam mit anderen nachgehen? Melde dich bei uns, wir freuen uns über motivierte Musikantinnen und Musikanten!

tagderblasmusik2019

Herzlich Willkommen!

Wir, die Musikantinnen und Musikanten, freuen uns über euer Interesse. Wir wirken bei verschiedensten Ausrückungen in unserer Gemeinde mit. Neben den kirchlichen Anlässen musizieren wir bei Geburtstagen, Dämmerschoppen, unserem Musikball und dem Jahreshöhepunkt - dem traditionellen Herbstkonzert. Unsere Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen, deshalb versuchen wir unsere Jüngsten beim Erlernen eines Instrumentes auch nach Kräften zu unterstützen.

Mehr erfahren 

SPONSOREN

Kevin Lins

Durch die Bürgermusik Klaus habe ich nicht nur Freunde fürs Leben gefunden, sondern auch einen tollen Ausgleich zu meiner Arbeit.
Als Jugendreferent kann ich jetzt meine beruflichen Erfahrungen auch in den Verein einbringen.

"I freu mi, di uf dinam Weag zur Bürgermusik-Klus begleita zum dürfa."

Zurück

die letzten Neuigkeiten

Was passiert aktuell bei der Bürgermusik Klaus? Die vollständige Liste findet ihr im Menü unter Aktuelles.

  • Morgen findet zu Ehren der Heiligen Cäcilia die Messe um 10 Uhr in der Pfarrkirche Klaus statt. Gemeinsam mit dem Kirchenchor Klaus und Magdalena Bawart an der Orgel werden wir die Messfeier musikalisch umrahmen. 

    A2F9DDBE-A616-4E67-969E-B4B997B934E2_1_105_c.jpeg

  • Eröffnet wurde der Abend von der Jungmusik Götzis-Klaus. Unter der Leitung von Dany Bösch präsentierten sie ihre einstudierten Stücke und ernteten viel Applaus vom Publikum. Ebenfalls erhielten Maximilian Halbeisen (Trompete), Raphael Mähr (Trompete), Leo Wiesenegger (Trompete) und Lena Mähr (Flöte) das Junior-Leistungsabzeichen und Lena Jordan (Klarinette), Julia Vondravec  (Klarinette) sowie Vanessa Lange (Klarinette) das Leistungsabzeichen in Bronze. Wir gratulieren euch recht herzlich zu euren erbrachten Leistungen, macht weiter so!

     dba8f05b-b25a-48b4-b6fa-f31291f33483.jpg

    Nach der Jungmusik nahmen dann die Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Klaus auf der Bühne Platz. Erstmalig unter der Leitung unseres Kapellmeisters Robert Müller, wurde das Konzert mit dem Stück „The Olympic Spirit“ eröffnet. Mit den Stücken „Hornfestival“, „Cassiopeia“, „Gedanken an Dich“, „The Blues Brothers Revue“, „Im Eilschritt nach St. Peter“ und „With Sword and Lance“ ging es dann im Programm weiter. Mit „Voices“ verabschiedeten sich die Musikantinnen und Musikanten musikalisch vom Publikum.

    Auf diesem Wege bedanken wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern und freuen uns bereits auf unsere anstehenden Ausrückungen.

    4a9c78ee-3af7-40d5-9289-9da85c4d3998.jpg

     

Kontakt

Bürgermusik Klaus
Treietstraße 17b
6833 Klaus
AUSTRIA

 

Telefon: +43 650 8181451
E-Mail: vorstand@bmklaus.at

BM-Klaus Kompakt

  • Pflege, Erhalt und Förderung der Blasmusik
  • sinnvolle Freizeitgestaltung für die Jugend
  • Mitwirkung bei verschiedenen Anlässen
  • Pflege und Förderung der Kameradschaft