Aktuelles

Hier ist Platz für die letzten Neuigkeiten rund um die Bürgermusik Klaus.

29 September

Herbstmarkt Klaus 2025

geschrieben von
Publiziert in Chronik

Am Sonntag, den 28. September 2025, feierte Klaus einen stimmungsvollen Erntedank- und Herbstmarkt. Nach der Feier im Winzersaal durften wir den Frühschoppen musikalisch umrahmen, anschließend sorgte bö-mix  für beste Stimmung. Danke an alle Besucherinnen und Besucher! ??

WhatsApp_Image_2025-09-29_at_13.27.31_1.jpeg

29 September

Probentag Jugend BM Klaus

geschrieben von
Publiziert in Chronik

Am vergangenen Samstag nutzte unsere Jugend einen Probentag, um sich intensiv auf das Herbstkonzert am 9. November 2025 vorzubereiten. Es wurde fleißig geprobt – wir freuen uns schon, die Ergebnisse bald präsentieren zu dürfen!

WhatsApp_Image_2025-09-29_at_13.27.31.jpeg

22 September

Herbstmarkt Klaus 2025

geschrieben von
Publiziert in Chronik

IMG_7562.jpg

Am Sonntag den 28.10.25 findet wieder der traditionelle Herbstmarkt beim Pavillon in Klaus statt. Nach der Messfeier mit Erntedankfest im Winzersaal werden wir den Herbstmarkt ab 11 Uhr musikalisch umrahmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer*innnen!

15 September

Am Freitag durften wir den Klauser Jubilar*innnen mit einem Ständchen im Winzersaal gratulieren. Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und wünschen auf diesem Wege nochmals alles Gute!

f814f51f-1efa-437a-9f6c-6e1e94667003.JPG

Am Mittwoch durften wir Karl Heinz Halbeisen mit einem Ständchen zum 85. Geburtstag gratulieren. Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und wünschen auf diesem Wege noch einmal alles Gute!

Bildschirmfoto_2025-09-12_um_08.38.08.png

01 September

Musiklager Brand 2025

geschrieben von
Publiziert in Chronik

Von 29. bis 31. August verbrachten unsere Jungmusikant:innen ein erlebnisreiches Wochenende auf der Tostner Skihütte in Brand.Bildschirmfoto_2025-09-01_um_18.21.14.png

Am Freitag stand nach der Anreise und dem Hüttenbezug ein Besuch im Säntispark auf dem Programm. Am Abend folgte ein Krimidinner, bei dem die Jugendlichen ihre eigenen Pizzen belegen konnten.

Bildschirmfoto_2025-09-01_um_18.21.31.png

Der Samstagvormittag war den Wettspielen sowie kreativen Aktivitäten wie Armbänderknüpfen und Glitzertattoos gewidmet. Am Nachmittag sorgte die Fahrt mit dem Alpine Coaster am Golm für jede Menge Spaß und Abwechslung. Den Tag rundete ein gemeinsames Lagerquiz ab.

Bildschirmfoto_2025-09-01_um_18.22.16.png

Am Sonntag wurde nach dem Frühstück gemeinsam aufgeräumt, bevor das Lager mit einem Abschlussessen bei McDonald’s seinen Ausklang fand.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen und Betreuer:innen für ihren Einsatz und das gelungene Wochenende!

Gestern war die Sommerbetreuung zu Gast bei uns im Probelokal. Die Kinder mussten verschiedene Aufgaben meistern und lernten so unseren Verein besser kennen. Als Belohnung gab es zum Abschluss ein Eis. Danke für euren Besuch - schön, dass ihr da wart!

Bildschirmfoto_2025-07-24_um_11.32.30.png

08 Juli

Weinbergfest Klaus

geschrieben von
Publiziert in Chronik

Am Sonntag den 6. Juli 2025 durften wir das Weinbergfest in Klaus musikalisch umrahmen!

Bildschirmfoto_2025-07-08_um_08.57.24.png

30 Juni

Weinbergfest 6. Juli 2025

geschrieben von
Publiziert in Chronik

Weinbergfest am Sonntag, 06.Juli 2025 am Weinberg Klaus "Pfarrers Bühel" - Beginn 10 Uhr mit Sonntagsmesse (nur bei guter Witterung)

Wir sorgen für die musikalische Umrahmung beim Weinbergfest am Pfarrers Bühel in Klaus - kommt vorbei!

EA78A29E-820A-4E74-9E36-567C098FA36F.JPG

22 Juni

Direkt im Anschluss an die Fronleichnamsprozession durften wir wieder zahlreiche Gäste zu unserem Frühschoppen begrüßen.

Für die musikalische Umrahmung sorgten die Bürgermusik Klaus, die Klötzle Musig, die Jungmusik Klaus sowie OHO - die Blasmusik aus dem Allgäu.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen für ihren tollen Einsatz.

Bildschirmfoto_2025-06-22_um_01.43.11.png

Kontakt

Bürgermusik Klaus
Treietstraße 17b
6833 Klaus
AUSTRIA

 

Telefon: +43 650 8181451
E-Mail: vorstand@bmklaus.at

BM-Klaus Kompakt

  • Pflege, Erhalt und Förderung der Blasmusik
  • sinnvolle Freizeitgestaltung für die Jugend
  • Mitwirkung bei verschiedenen Anlässen
  • Pflege und Förderung der Kameradschaft