Am Samstag, 26.05.2018, fand die Fahrzeugweihe des neuen Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Klaus statt. Bei wunderbarem Wetter marschierten wir mit klingendem Spiel vom Sattelberg zum Winzersaal. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Feldkirch und Dornbirn und auch die Feuerwehr aus Donnerskirchen, ließen es sich nicht nehmen, bei diesem tollen Ereignis dabei zu sein. Die anschließende Segnung des neuen TLF durch unseren Pfarrer, durften wir musikalisch umrahmen. Wir wünschen der Feuerwehr Klaus viel Freude mit dem neuen Fahrzeug.
Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Wir laden euch alle am Donnerstag 24.5.18 um 18:30 Uhr zur öffentlichen Jugendprobe ins Probelokal der Gemeindemusik Götzis 1824 (Pfründeweg 15) ein.
An diesem Abend haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit mehrere Instrumente auszuprobieren und bei einer Jungendprobe live dabei zu sein.
Im Anschluss an die Probe steht das Jugendteam für Fragen und einen Informationsaustausch zur Verfügung steht.
Wir würden uns freuen, wenn einige von euch vorbeischauen!
Bald ist es soweit: Am Montag, den 7. Mai 2018 startet der Kartenvorverkauf zu unserem Musikfest im Juni!
Ihr könnt euch die Tickets dann ganz bequem in unserem Ticketshop hier auf unserer Homepage bestellen und bekommt sie dann per E-Mail zugeschickt.
Es gibt Einzeltickets für das Clubbing mit DJ Staub.SEPP am Freitag und die Party mit uptoseven am Samstag (Musikfest 2018 - Samstag), sowie ein spezielles Kombiticket für beide Events zum reduzierten Preis!
Bei wunderbarem, schon fast sommerlichem Wetter, konnten wir am Sonntag, 29.04.2018, unseren Tag der Blasmusik durchführen. So marschierten wir mit klingendem Spiel am Vormittag zuerst ins Unterdorf von Klaus. Nach einer Stärkung zu Mittag bei Familie Otto Büsel, setzten wir unsere Marschroute im Oberdorf weiter. Traditionell wurden wir auf unserer Route quer durch Klaus von zahlreichen Familien mit Speis und Trank versorgt. Besonders bedanken wir uns bei unseren Gastgebern, der Familie Halbeisen, Familie Längle, Familie Sandholzer, unserer Fahnengota Anni, Familie Büsel, Gasthof Adler, Familie Dobler, Familie Prem, Familie Mähr und Familie Frick. Wir Musikanten und Musikantinnen haben diesen wunderschönen Tag sehr genossen. Im Mai führen wir auch wieder die gewohnte Haussammlung durch und würden uns freuen, wenn sie uns mit ihrer Spende unterstützen würden.
Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am kommenden Sonntag heißt es wieder "Im Schritt - Marsch" beim Tag der Blasmusik. Der Wetterbericht sieht sehr vielversprechend aus und wir freuen uns bereits auf das klingende Spiel und die Marschmusik.
Unter http://bit.ly/2JPICtQ könnt ihr unsere geplante Route (Vormittag blau, Nachmittag rot) ansehen. Wir starten um 9:00 Uhr beim Probelokal.
Am Sonntag, 15.04.2018, fand in Klaus die Erstkommunion statt. Mit dem 47er Regimentsmarsch begleiteten wir die Kinder feierlich von der Pfarrkirche hinüber zur Agape im Pfarrhaus. Während der Agape durften wir die anwesenden Gäste mit einigen Märschen unterhalten.
Nun freuen wir uns schon auf das letzte Wochenende im April, wenn wir wieder mit klingendem Spiel durch die Straßen und Gassen von Klaus marschieren werden. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am Ostermontag durften wir den Gottesdienst in der Kirche zur Heiligen Agnes in Klaus musikalisch umrahmen. Mit Stücken wie "Sanctus", "Jesu, Joy of Man´s Desiring", "Hymn of Glory", "Bist du bei mir", "Die Himmel rühmen des ewigen Ehre", "Gloria aus der Messe für Blasorchester" und zwei Stücken aus der "Musikantenmesse", haben wir der verstorbenen Mitglieder der Bürgermusik Klaus und der Feuerwehr gedacht. Nun geht es aber mit den Proben für die nächsten Ausrückungen weiter. Am 15. April sind wir bei der Erstkommunion dabei und ganz besonders freuen wir uns schon auf das letzte Wochenende im April, wenn wir wieder mit klingendem Spiel durch die Straßen und Gassen von Klaus marschieren werden.
Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Vergangenen Samstag fand die alljährliche Flurreinigung der Gemeinde Klaus statt. Auch einige fleißige Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Klaus ließen es sich nicht nehmen, bei dieser Aktion mit zu helfen.
Als nächsten Termin steht bei uns der Jahrtag am Ostermontag auf dem Programm. Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder mit einer musikalischen Umrahmung der heiligen Messe. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am 06.03.2018 durften wir unserem Ehrenmitglied Otto Lampert zu seinem 85. Geburtstag recht herzlich gratulieren. Bei diesem Überraschungsgeburtstagsfest konnten wir ihm mit einigen Märschen im Foyer des Winzersaals musikalische Geburtstagsgrüße übermitteln. Im Namen der Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Klaus bedanken wir uns nochmals für die anschließende Bewirtung an diesem Abend.
Als nächsten Termin steht bei uns der Jahrtag am Ostermontag auf dem Programm. Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder mit einer musikalischen Umrahmung der heiligen Messe. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am vergangenen Samstag wurde traditionell der Funken in der Gemeinde Klaus abgebrannt. Bei diesem großartigen Spektakel durften wir mit einigen Märschen für die musikalische Umrahmung sorgen. Wie in jedem Jahr wurde der Funken wieder von der Feuerwehr der Gemeinde Klaus aufgebaut und auch entzündet. Mit einem großen Knall der Hexe wurde der Winter ausgetrieben. Für Speis und Trank sorgte wieder die Klushundzunft.
Wir hoffen das Spektakel rund um den Funken hat Ihnen gefallen und wir hoffen, sie bei weiteren Ausrückungen begrüßen zu können. Als nächsten Termin steht bei uns der Jahrtag am Ostermontag auf dem Programm. Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder mit einer musikalischen Umrahmung der heiligen Messe. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.