Chronik

Spezielle Beiträge werden in unsere Chronik aufgenommen und können hier nachgelesen werden.

01 September

Musiklager Brand 2025

geschrieben von 

Von 29. bis 31. August verbrachten unsere Jungmusikant:innen ein erlebnisreiches Wochenende auf der Tostner Skihütte in Brand.Bildschirmfoto_2025-09-01_um_18.21.14.png

Am Freitag stand nach der Anreise und dem Hüttenbezug ein Besuch im Säntispark auf dem Programm. Am Abend folgte ein Krimidinner, bei dem die Jugendlichen ihre eigenen Pizzen belegen konnten.

Bildschirmfoto_2025-09-01_um_18.21.31.png

Der Samstagvormittag war den Wettspielen sowie kreativen Aktivitäten wie Armbänderknüpfen und Glitzertattoos gewidmet. Am Nachmittag sorgte die Fahrt mit dem Alpine Coaster am Golm für jede Menge Spaß und Abwechslung. Den Tag rundete ein gemeinsames Lagerquiz ab.

Bildschirmfoto_2025-09-01_um_18.22.16.png

Am Sonntag wurde nach dem Frühstück gemeinsam aufgeräumt, bevor das Lager mit einem Abschlussessen bei McDonald’s seinen Ausklang fand.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen und Betreuer:innen für ihren Einsatz und das gelungene Wochenende!

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Linda Fritsch

Linda ist seit 2016 Mitglied der Bürgermusik Klaus und spielt  Saxophon. Seit 2020 ist sie im Vorstand tätig und kümmert sich, neben ihrer Rolle als Vizeobfrau, aktuell vor allem um die Kommunikation über unseren Internetauftritt und die Social-Media-Kanäle.

Kontakt

Bürgermusik Klaus
Treietstraße 17b
6833 Klaus
AUSTRIA

 

Telefon: +43 650 8181451
E-Mail: vorstand@bmklaus.at

BM-Klaus Kompakt

  • Pflege, Erhalt und Förderung der Blasmusik
  • sinnvolle Freizeitgestaltung für die Jugend
  • Mitwirkung bei verschiedenen Anlässen
  • Pflege und Förderung der Kameradschaft