Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und möchten uns nochmals bei Ihnen bedanken, dass sie im vergangenen Vereinsjahr unsere Veranstaltungen so zahlreich besucht haben.
Heute hat unser Blechblasensemble unser Dorf mit weihnachtlichen Liedern auf die Weihnachtszeit eingestimmt.
Am Heiligen Abend, nach der Christmette, wird das Ensemble ebenfalls weihnachtliche Weisen darbieten.
Bis bald,
Eure Manuela Vonbun
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Am vergangenen Samstag fand das traditionelle Herbstkonzert der Bürgermusik Klaus statt.
Wie schon in den letzten Jahren, eröffnete auch dieses Jahr die Jugendkapelle den Konzertabend. Für die drei vorgetragenen Stücke ernteten die Jungmusiker großen Applaus. Die vier Jungmusikanten Fabio Böckle, Moritz Wachter, Tobias Willam und Emilia Gassner waren bei der Prüfung zum Musikleistungsabzeichen in Bronze erfolgreich und konnten ihre Abzeichen am Konzertabend in Empfang nehmen.
Anschließend spielte die Bürgermusik, unter der Leitung ihres Kapellmeisters Emil Pfitscher ein sehr abwechslungsreiches Programm, in dem neben konzertanten Stücken auch Filmmusik und Marschmusik ihren Platz fanden. Besonders hervorzuheben ist wohl das Solospiel der beiden Flötistinnen Ramona Prem und Nadine Halbeisen im Stück „Celtic Flutes“.
(unser Vorstand in der neuen Tracht von li. nach re.: Otto Büsel, Stephanie Müller, Simon Thöni, Nadine Halbeisen, Alexander Halbeisen und Markus Morscher)
Die Vorstellung der neuen Trachten, insbesondere die Präsentation der neuen Damentracht, war sicherlich der Höhepunkt des diesjährigen Herbstkonzertes. Nachträglich möchten wir uns nochmals bei allen Sponsoren und besonders auch der Klauser Bevölkerung für ihre Unterstützung herzlich bedanken. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen, die mit Ihrer tatkräftigen Mithilfe zum Gelingen dieser neuen Tracht beigetragen haben.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Konzert gefallen hat und wir Sie bei unseren weiteren Ausrückungen wieder begrüßen können.
Fotos finden Sie wie immer in unserer Bildergallerie!
Bis bald
Eure Manuela Vonbun
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Nun ist es wieder so weit. Am Samstag, den 12.11.2011, findet das heurige Herbstkonzert der Bürgermusik Klaus statt. Beginn ist um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus.
Wir haben für sie in zahlreichen Proben, ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm einstudiert.
Neben den Darbietungen der Bürgermusik Klaus unter der Leitung von Emil Pfitscher, werden auch unsere Jungmusikanten ihre einstudierten Stücke zum Besten geben. Einige von unseren Jungmusikanten werden an diesem Abend auch ihr Leistungsabzeichen überreicht bekommen.
Als einen weiteren Höhepunkt des heurigen Konzertes ist aber sicherlich die Präsentation der neuen Tracht.
Lassen sie sich von der neuen Damentracht der Bürgermusik Klaus überraschen.
Wir würden uns freuen, sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Bis bald,
Eure Manuela Vonbun
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Am Samstag, den 22.10.2011 durften wir bei der Eröffnung der Kulinarikmesse "2 Seen & 1 Genuss" im Bregenzer Festspielhaus mit dabei sein.
Mit einigen zünftigen Märschen und Polkas konnten wir das Publikum bei dieser traditionellen Messe im Festspielhaus begrüßen.
Nun geht es aber bei uns mit der intensiven Probenarbeit für unser Herbstkonzert am 12.11.2011 im Winzersaal in Klaus weiter.
Wir würden uns freuen sie an diesem Abend begrüßen zu können.
Bis dann,
Eure Manuela Vonbun
Der Klauser Dorf- und Bauernmarkt war auch heuer wieder eine wunderbare Gelegenheit unser einstudiertes Sommerprogramm in den Herbst zu verabschieden.
Bei traumhaftem Wetter und einem vollgefüllten Marktplatz hatten wir die Ehre das Publikum für 2 Stunden zu unterhalten.
Bilder der Veranstaltung gibt es wie immer in unserer Bildergallerie!
Nur noch einmal haben Sie die Gelegenheit die Bürgermusik in ihrer jetztigen Tracht musizieren zu sehen und zwar bei der Messe: 2 Seen - ein Genuss im Bregenzer Festspielhaus am 22. Oktober 2011.
Kommen Sie vorbei und genießen sie nicht nur Schmaus für die Ohren, sondern auch Gaumenschmaus aus Vorarlberg und dem Burgenland.
Abschließend möchte ich Sie schon heute zu unserem traditionellen Herbstkonzert am 12. November recht herzlich einladen. Sie können schon heute auf das einstudierte Programm und die neue Tracht der BM Klaus gespannt sein.
In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen einen guten Start in einen schönen Herbst und freue mich schon heute Sie bald wieder sehen zu können.
Im Namen der gesamten Bürgermusik Klaus,
Alexandra Müller
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Nach 6 wöchiger Sommerpause starten wir nun wieder in unsere Probenzeit.
Wir beginnen nicht nur mit den Proben für unsere nächste Ausrückung, dem Klauser Dorf- und Bauernmarkt am 25.09.2011, sondern auch für unseren musikalischen Höhepunkt des Jahres, dem Herbstkonzert, welches am 12.11.2011 statt findet. Bei diesem Konzert werden wir ihnen nicht nur musikalische Leckerbissen präsentieren, sondern Ihnen auch unsere neue Tracht vorstellen. Wenn Sie jetzt schon mehr über die Trachtenanschaffung wissen möchten, dann schauen sie einfach in die Rubrik "Trachtenerneuerung" hinein.
Bis bald und wir würden uns freuen, sie beim Klauser Dorf und Bauernmarkt begrüßen zu dürfen.
Eure Manuela Vonbun
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Der Schützenmusikverein Koblach feierte am vergangenen Sonntag, den 10.Juli, sein 125jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass waren wir am Nachmittag bei einem kleinen Aufmarsch dabei und konnten anschließend eine Stunde lang die Bevölkerung von Koblach und den umliegenden Gemeinden mit Blasmusik unterhalten. Auf diesem Wege gratulieren wir nochmals dem Schützenmusikverein Koblach zu Ihrem gelungenen Fest.
Nun verabschieden wir uns aber in unsere Sommerpause, bevor wir am 23.August wieder mit vollem Elan in die Probenzeit für das Herbstkonzert, welches am 12. November 2011 statt findet, starten.
Davor werden wir noch auf dem Klauser Dorf- und Bauernmarkt, am 25.09.2011, zum Frühschoppen auf spielen.
Wir wünschen ihnen einen erholsamen, schönen Sommer und eine gute Zeit.
Bis bald
Eure Manuela Vonbun
Das Bezirksmusikfest in Schlins gehört nun leider schon wieder der Vergangenheit an...
Am Sonntag, den 19.06.2011, durften wir bei diesem tollen und gut organisierten Fest dabei sein. Auf diesem Wege gratulieren wir dem Musikverein Schlins zu Ihrem Jubiläum und dem schönen Fest.
Auch der Wettergott hat es gut gemeint, und so konnte der Festumzug mit Marschmusikbewertung ohne Regentropfen über die Bühne gehen. Die vielen Musikkapellen aus der Umgebung wurden von den vielen Leuten, die die Straßen von Schlins säumten, mit viel Applaus empfangen.
Anschließend konnten wir noch auf der Bühne aufspielen und mit unserem Sommerprogramm das Publikum begeistern.
Recht herzlich bedanken möchten wir uns noch auf diesem Wege bei unserem Festführer, der uns den ganzen Nachmittag mit Speis und Trank versorgt hat. Nicht zu vergessen unsere 2 Festdamen, die uns den ganzen Nachmittag begleiteten.
Fotos findet ihr wie immer in unserer Bildergalerie!
Bis bald
Eure Manuela Vonbun
Hallo!
Am Freitag den 10.06.2011 fand die Vorspielstunde der Jugendgruppe der Bürgermusik Klaus statt. Unter der Leitung von Kapellmeistert Emil Pfitscher, gaben die Jungmusikanten einige Stücke zum Besten, die sie in der letzten Zeit sehr eifrig einstudiert hatten. Bei dieser Gelegenheit konnten die Jungmusikanten auch auf ihrem Instrumenten ihr Können zeigen und ihre Instrumente dem Publikum vorstellen. Anschließend hatten die Besucher auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.
Ein großer Dank gilt auch unserer Jugendreferentin Monika Wiesenegger, die sich das ganze Jahr um unsere Jugendgruppe kümmert.