Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus,
stolz darf ich euch berichten, dass wir bei einer Aktion "Sichtbare Musikanten" von Sicheres Vorarlberg und dem Vorarlberger Blasmusikverband einen Hauptpreis gewonnen haben.
Mit unserem Schriftzug, aufgeklebt auf die Jacken unserer Mitglieder, können wir uns gemeinsam mit dem Musikverein Bildstein, über jeweils ein professionelles Mountainbiketraining für unsere Mitglieder freuen!
Musikalische Grüße
Simon Thöni
Werte Freunde der Blasmusik,
liebe Freunde der BM Klaus.
Der alljährliche Musikball ging am vergangenen Samstag, 22. Februar 2014, sehr könglich über die Bühne. Queen Elizabeth the 2nd aus dem Hause Windsor begeisterte mit ihrer öffentlichen Audienz das Publikum im "Windsorsaal".
Auf Grund der Verspätung des Fluges der Queen hatten die Ballbesucher vor dem königlichen Empfang Zeit das Dorfgeschehen im neuen ADEG Markt mitzuerleben. Hoppalas aus dem vergangen Jahr wurden gekonnt präsentiert.
Standing Ovations und tosenden Applaus erlebte Queen Michaela Lins beim königlichen Empfang zu den Klängen von Pomp and Circumstance.
Dietmar Halbeisen und Didl Walser ließen das englische Prinzenbaby nochmals so richtig hochleben, bevor die BM Klaus die erste Hälfte des Programms mit dem Medley "Hits der 70ger" abrundete. Die zweite Häflte startete mit einer akrobatischen Einlage des Turnverein Hals- und Beinbruch. Das allen bekannte Lied aus den Charts "The Royals" wurde von 4 Musikantinnen und Musikanten gekonnt neu interpretiert. Unsere Jungmusikantinnen und Jungmusikanten gaben den bekannten CUP SONG aus Pitch Perfect zum Besten und begeisterten die Ballbesucherinnen und Ballbesucher mit ihrem Können. Die Klauser Müllmännerparade brachte nicht nur dem Windsorsaal, sondern auch die Stimmung im Publikum nochmals so richtig auf Vordermann, bevor die Tänzerinnen und Tänzer des "Glow Stick Dance" das Programm so wunderbar abrundeten. Die royale After Party mit königlicher Unterhaltung der Partyband X-Large, sowie DJ Fabio in der Kellerbar dauerte bis in die frühen Morgenstunden.
Die Musikantinnen und Musikanten der BM Klaus blicken zurück auf einen genialen Ballabend und bedanken sich auch auf diese Weise nochmals recht herzlich bei unseren Gästen, Sponsoren und Ehrenmitgliedern für euer Kommen - we're still amused!
Für alle die es kaum erwarten können den nächsten Musikball der BM Klaus zu besuchen. Heute schon vormerken 7.2.2015 - weil nach dem Musikball ist vor dem Musikball.
Die nächste Gelegenheit die Musikantinnen und Musikanten der BM Klaus wieder zu treffen bietet sich beim alljährlichen Funkenabbrennen am 8. März 2014 beim Funkenplatz in Klaus.
Wir wünschen euch bis dahin eine gute Zeit,
für die BM Klaus
Alexandra Müller
PS: Fotos vom königlichen Spektakel gibt es hier.
Werte Freunde der Blasmusik,
liebe Freunde der BM Klaus.
Auch heuer lud die Gemeinde Klaus wieder zum traditionellen "Danke Tag" mit Ehrungen für verdiente Klauser Persönlichkeiten. Dieser Einladung folgte die BM Klaus natürlich sehr gerne, vor allem weil auch einige Mitglieder der BM Klaus geehrt wurden.
Wir freuen uns sehr, dass Alexander Halbeisen für seine langjährige Tätigkeit als Notenwart, sowie Obmannstellvertreter, das Funktionärsehrenzeichen der Gemeinde Klaus in Gold erhalten hat. Egon Jordan konnte sein diamantenes Ehrenzeichen leider nicht persönlich in Empfang nehmen. Die Gemeinde zeichnte Egon für seine Tätigkeit als Sachwart, sowie seine 10 jährige Obmanntätigkeit bei der BM Klaus aus. Lieber Alex, lieber Egon wir bedanken uns im Namen des Vereins auf diese Weise nochmals recht herzlich bei euch und sind dankbar für das was ihr bisher für die BM Klaus getan habt und hoffentlich noch weiter hin tun werdet.
Was uns ganz besonders freut ist, dass bei so einem Anlass seitens der Gemeinde nicht nur langjährige Funktionäre und Sportler für Ihre Leistungen geehrt werden, sondern auch unsere Jungmusikantinnen und Jungmusikanten ausgezeichnet werden. Magdalena Halbeisen, Matthias Lampert, Aline Nachbaur und Julian Fritsch erhielten heute von der Gemeinde Klaus einen Glaskristall für ihre bestandene JMLA Prüfung (alle Bronze). Wir sind stolz auf euch!
Im Anschluss an das offizielle Programm, welches Markus Linder mit lustigen Showacts auflockerte spielte die BM Klaus zum Frühschoppen auf. Dass uns der Komödiant für zwei Stücke auf seiner Melodika begleitete, war auch für uns eine gelungene Überraschung.
Wir danken der Gemeinde Klaus für den tollen Vormittag und freuen uns jetzt so richtig mit dem Ballvorbereitungen zu starten. Das Programm steht, es muss nur noch fleißig geprobt werden. Wir freuen uns auf euer Kommen am 22. Februar 2014 um 20:00 Uhr im Winzersaal. Genauere Infos folgen...
Bis dahin eine gute Zeit,
für die BM Klaus
Alexandra Müller
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Am Freitag, den 03.01.2014, hat das neue Vereinsjahr mit der alljährlich statt findenden Generalversammlung begonnen. Wiederum hat es einige Änderungen im Vorstand gegeben. Das Amt als Vizeobfrau übernimmt Alexandra Müller. Monika Wiesenegger übernimmt die Leitung der Jungmusikanten. Ein großer Dank gilt unseren ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Nadine und Alexander Halbeisen sowie Marina Rudigier. Sie haben in ihren Funktionen stets eine sehr gute Arbeit geleistet.
Ein großer Dank gilt natürlich auch den anderen Vorstandsmitgliedern, allen Musikanten und Musikantinnen, Gönnern, Sponsoren und Freunden der Bürgermusik Klaus, die während des ganzen Vereinsjahres stets mit helfender Hand zur Seite stehen. Die Jahreshauptversammlung lief reibungslos ab. Anschließend durften wir ein gemeinsames Abendessen genießen und auf ein neues, spannendes Vereinsjahr mit einem Gläschen anstoßen.
Auf dem Foto sehen sie unsere fleißigen Probenbesucher Otto Stark (nie gefehlt), Dietmar Halbeisen und Emil Pfitscher mit unserem Obmann Thöni Simon.
Am Sonntag, den 12.01.2014, spielen wir für sie beim Neujahrsempfang der Gemeinde Klaus zum Frühschoppen auf.
Das nächste Highlight im Vereinsjahr der Bürgermusik Klaus, ist der Musikball, der am 22.02.2014 im Winzersaal in Klaus statt findet. Wir würden uns freuen, sie an diesem Abend begrüßen zu können.
Bis bald,
Eure Manuela Vonbun
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Am 3. Adventsonntag durften wir gemeinsam mit dem Männerchor, dem Kirchenchor und dem Chörle Chorisma, eine besinnliche Adventstunde in der Pfarrkirche Klaus mitgestalten. Mit den ruhigen Klängen von Highland Cathedral, Londonderry Air und White Christmas konnten wir für eine weihnachtliche Stimmung sorgen. Neben der Bürgermusik spielte auch das Klarinettenensemble das Stück Rudoplph the Red - Nosed Reindeer und die Bläsergruppe den Andachtsjodler.
Auf diesem Wege wünschen wir allen Freunden und Gönnern der Bürgermusik Klaus noch besinnliche Adventtage, ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2014.
Bis bald,
Eure Manuela
Werte Freunde der BM Klaus,
das diesjährige Jubiläumskonzert ist Geschichte.
Gestern Abend war es soweit wir durften auf unserem diesjährigen Herbstkonzert, unter der Leitung unseres Kapellmeisters Emil Pfitscher, die eingeprobten Werke präsentieren. Das abwechslungsreiche Konzertprogramm, welches wir in zahlreichen Proben geübt haben, hat beim Publikum großen Gefallen gefunden. Wir bedanken uns auf diesem Weg nochmals recht herzlich bei unserm Kapellmeister Emil Pfitscher für sein unermüdliches Engagement.
Den Konzerabend eröffnete allerdings nicht die BM Klaus selber, sondern die Jugendmusik Klaus-Weiler unter der Leitung von Dominik Krug. Es war nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren, dass unsere Jungmusikantinnen und Jungmusikanten große Freude am Musizieren haben. Besonders stolz sind wir auf Aline Nachbaur und Julian Fritsch, welche das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze überreicht bekommen haben. Wir gratulieren euch nochmals recht herzlich und freuen uns sehr, dass ihr beide schon bald in den Reihen der "großen" Musik mitspielen werdet.
Ein schöner Abend mit konzertanter Blasmusik wurde im Anschluss an das Konzert gebührend gefeiert, nochmals herzlichen Dank für euer Kommen und euren Applaus!
Bilder gibt es wie gewohnt in unserer Bildergallerie.
Das nächste Mal zu hören sind wir beim Kirchenkonzert am 15. Dezember in der Pfarrkirche zur Hl. Agnes Klaus gemeinsam mit dem Männerchor und dem Kirchenchor Klaus. Zur Adventeinstimmung hören sie unsere Bläsergruppe bereits am 1. Dezember um 17:00 Uhr beim "Kluser Advent" vor dem Winzersaal.
Wir wünschen einen besinnlichen Start in den Advent und freuen uns euch bald wieder zu sehen.
Alles Liebe!
Eure Bürgermusik Klaus
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Bald ist es wieder soweit. Am Samstag, den 23.11.2013, findet das Herbstkonzert der Bürgermusik Klaus statt. Beginn ist wie immer um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus.
In zahlreichen Proben haben wir für sie, ein abwechslungsreiches und interessantes Konzertprogramm zusammen gestellt. Neben den Darbietungen der Bürgermusik Klaus, unter der Leitung unseres Kapellmeisters Emil Pfitscher, hören sie auch unsere Jugendgruppe, die sich aus dem Musikverein Harmonie Weiler und der Bürgermusik Klaus zusammen setzt. Die Jugendlichen haben mit ihrem Kapellmeister Dominik Krug, auch einige Stücke für sie einstudiert.
Kommen sie vorbei und genießen sie einen schönen Abend mit schöner Musik. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Bis bald, Eure Manuela Vonbun
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus,
trotz der Wetterkapriolen der letzten Tage durften wir gestern bei strahlendem Sonnenschein für das zahlreich erschienene Publikum beim Klauser Dorf- und Bauernmarkt einen Frühschoppen spielen.
Wir Musikantinnen und Musikanten genossen das Kaiserwetter, freuten uns über die vielen ZuhörerInnen und bedanken uns bei den Organisatoren für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Jetzt wird fleißig weiter geprobt für unser Herbstkonzert am 23. November 2013, um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus. Wir freuen uns schon heute auf den musikalischen Höhepunkt in unserem Vereinsjahr und hoffen darauf, dass wir euch als unser Publikum begrüßen dürfen.
Bis dahin eine gute Zeit,
für die BM Klaus!
Alexandra
16. Klauser Dorf- und Bauernmarkt - Vorankündigung
geschrieben von Simon ThöniLiebe Freunde der Bürgermusik Klaus,
trotz aktuell winterlichem Wetter sind wir guter Dinge, dass wir am Sonntag eine tolle Ausrückung beim Klauser Dorf- und Bauernmarkt haben werden...
Wir freuen uns auf euer Kommen!
Musikalische Grüße
Simon
Sieg beim Klauser Ortsvereins- und Firmenturnier
geschrieben von Alexandra MüllerSehr geehrte Freunde der Blasmusik,
am 7. September 2013, beim alljährlich stattfindenden Klauser Ortsvereins- und Firmenturnier, gelang es der Kampfmannschaft der BM Klaus den Sieg einzufahren.
In den Disziplinen Beachvolleyball, Gummistiefelweitwurf und im Hindernislauf kämpften die MusikantInnen und Musikanten um den ersten Platz. Nicht nur die Musikantinnen und Musikanten der BM Klaus, sondern auch die Mitglieder des UTC Klaus waren dieses Jahr nicht zu schlagen, deshalb wurde das Turnier mit zwei ersten Plätzen beendet.
Wir hoffen, dass wir unseren Titel nächstes Jahr verteidigen können und freuen uns jetzt darauf wieder musikalisch durchstarten zu können.
Der Probenbetreib hat bereits nach dem Ständchen bei Frau Maria Kathan vergangenen Dienstag den 3. September 2013 wieder begonnen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Probenbeginn zwei neue Gesichter in unseren Reihen begrüßen dürfen. Auch an dieser Stelle möchten wir Emanuel Beer (Klarinette) und Aline Nachbaur (Querflöte) nochmals herzlich bei unserem Verein willkommen heißen.
Wir wünschen unseren Jungmusikantinnen und Musikanten einen guten Start ins neue Schuljahr und hoffen, dass wir euch bald wieder auf den Jungmusikproben begrüßen dürfen.
Nächstes Highlight im Terminkalender der BM Klaus: 13. Oktober 2013 ab 11:00 Uhr musikalische Unterhaltung beim Klauser Dorf- und Bauernmarkt.
Bis dahin eine gute Zeit, genießt die Tage!
Für die BM Klaus,
Alexandra