Aktuelles

Hier ist Platz für die letzten Neuigkeiten rund um die Bürgermusik Klaus.

09 September

Feuerwehrfest in Klaus

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus,

die Sommerpause ist vorbei und wir sind bereits mit der ersten offiziellen Ausrückung in den musikalischen Herbst gestartet. Anlässlich des 90-jährigen Bestehens unserer Feuerwehr und des 10-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend durften wir den Aufmarsch der teilnehmenden Feuerwehren und Ehrengäste anführen.

feuerwehrfest2014-klaus


Beim anschließenden Fest im Feuerwehrhaus konnten wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. Vielen Dank der Feuerwehr für die Einladung!

Abseits des Feuerwehrfestes und unserer nächsten Ausrückung beim Klauser Dorf- und Bauernmarkt stecken wir natürlich bereits mitten in den Vorbereitungen für unser Herbstkonzert am 8. November 2014.

Musikalische Grüße,
 Simon

14 Juli

Sommerpause

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der BM Klaus,

mit dem gestrigen Fest in Göfis verabschiedeten sich die Musikantinnen und Musikanten der BM Klaus in die wohlverdiente Sommerpause.

Gemeinsam mit vielen anderen Musik- und Feuerwehrkameraden marschierten wir gestern durch die Straßen von Göfis. Mit klingendem Spiel zogen wir ins Festzelt ein und wurden von den austragenden Vereinen aufs herzlichste Willkommen geheißen. Nach dem tollen Fahneneinzug bei dem unser Fähnrich Lukas unsere Fahne vor der Sommerpause noch einmal so richtig in Szene gesetzt hat, erlebten wir einen tollen Festnachmittag. Wir gratulieren den ausrichtenden Vereinen MV Göfis und der Ortsfeuerwehr Göfis zu ihrem tollen Fest und danken unserem Festführer Walter Waibel dem Seniorchef von der Firma Waibel in Klaus für die super Verpflegung.

 

DSC 0117
Wir genossen einen tollen Festnachmittag und ließen den Abend gemeinsam mit unseren Festdamen Ariane und Nadine im Probelokal beim WM Finale ausklingen. Bilder aus Göfis gibt es hier.

Die BM Klaus wünscht all ihren Freunden, Sponsoren und Gönnern einen Sommer voller Sonne.

Wir starten bereits Ende August wieder mit den Proben für unser Herbskonzert am 8. November 2014. Termin jetzt schon vormerken.

Bis dahin, 
eine gute Zeit!

Im Namen der gesamten BM Klaus,
Alexandra

30 Juni

Sommerfest

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus,

nur mehr wenige Termine und wir dürfen in die wohlverdiente Sommerpause starten. Zum Jahresabschluss lud unsere Fahnenpatin Anni am vergangenen Samstag zum Sommerfest bei ihr im Garten. Alt und Jung sind der Einladung gefolgt um sich vor der Sommerpause nocheinmal zu einem gemütlichen Hock zu treffen.

Nach einem kurzen Regenguss machten sich die wanderfreudigen Musikantinnen und Musikanten der BM Klaus auf den Weg durch den Kluser Wald in den Sattelberg. Auch die anderen Musikatinnen und Musikanten haben sich gegen 17:30 Uhr auf den Weg zu unserer "Gota" gemacht. Bei einem gemütlichen Stehapero wartete dann für die gesammelte Meute eine kleine Überraschung. Unsere Juniorband spielte im Musikpavillion auf und zeigte den großen Musikantinnen und Musikanten ihr Können. Zur Krönung spielten dann die großen Musikantinnen und Musikanten bei unseren Jüngsten mit und gemeinsam wurden die Stücke "Beattle Boogie" und "Corcodile Rock" zum Besten gegeben. Im Anschluss an den gemeinschaftlichen Auftritt wurden dann noch ein paar Märsche und Polkas unter den Bäumen gespielt. 

 

juni wandertruppe


Wir hatten einen wunderschönen Abend bei unserer Fahnenpatin, wurden kulinarisch bestens verpflegt und durften gemeinsam mit unsrer Anni bis in die frühen Morgenstunden feiern. Auch an dieser Stelle gebührt unserer lieben Anni nochmals ein herzliches "Vergelts Gott" wir wissen deine viele Arbeit und Mühe sehr zu schätzen.


Vor der Sommerpause dürfen wir aber noch Helmut und Lore Längle musikalische Grüße zum 85 Geburtstag überbringen, sowie beim Musikfest in Göfis dabei sein.

für die BM Klaus.
Alex

16 Juni

Liebe Freunde der Blasmusik, liebe Freunde der BM Klaus!

Das vergangene Wochenende stand für die Musikantinnen und Musikanten der BM Klaus ganz im Zeichen der Blasmusik.

Für fünf Mitglieder der Kapelle startete das Wochenende bereits am Freitag in der Früh mit der Abreise nach Donnerskirchen. Eine Fahnenabordnung der BM Klaus erwies den Kameradinnen und Kameraden der 1. burgenländischen Trachtenkapelle die Ehre und feierte mit ihnen ihren 50. Geburtstag. Neben einem toll organisierten Fest, zeigten die Kolleginnen und Kollegen aus der Partnergemeinde bei der Marschmusikbewertung ihr Können und stellten dies in Wertungsstufe E unter Beweis.

 

Auch unsere Jungmusikantinnen und Jungmusikanten zeigten am Samstag Nachmittag ihr Können und gewannen beim Jungmusikerinnen und Jungmusikertreffen beim Bezirksmusikfest in Rankweil den 1. Platz. Wir sind sehr stolz auf unsere Jungmusikantinnen und Jungmusikanten und bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich beim MV Harmonie Weiler für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit in den vergangenen Wochen.

Nach dem die Fahnenabordnung am Sonntag in den frühen Morgenstunden wieder ins Ländle aufgebrochen ist um pünktlich in Rankweil zum Abmarsch bereit zu sein, hieß es dann am Nachmittag BM Klaus zum Bezirksmusikfest in Rankweil antreten. Bei wunderbarem Wetter durften wir mit klingendem Spiel durch die Straßen von Rankweil marschieren und die vielen Besucherinnen und Besucher musikalisch begrüßen. Wir gratulieren der BM Rankweil an dieser Stelle nochmals recht herzlich zu eurem 200 jährigen Vereinsjubiläum, sowie zum 50. Geburtstag der Jugendkapelle. Schön, dass alle Kapellen des Blasmusikbezirks Feldkirch, sowie einige Kapellen aus der Umgebung und aus der Ferne mit euch euer Jubiläum feierten. Wir danken Paul Frick ganz herzlich der uns gestern als Festführer begleitete und im Ansschluss an das Fest noch zu sich in seinen Garten eingeladen hat.

Ein sehr schönes, erfolgreiches Wochenende ist zu Ende. Bilder vom Wochenende gibt es hier.
Bei uns geht es morgen weiter wir freuen uns, dass wir unserem Ehrenmitglied Herbert Lins zu seinem 75. Geburtstag ein Ständchen spielen dürfen. Am Donnerstag wartet dann die alljährliche Fronleichnamsprozession, sowie die musikalische Mitgestaltung der Messe auf uns.

Wir genießen die musikalische Hochsaison und freuen uns auf die nächsten Ausrückungen,

für die BM Klaus.

Alex

09 Juni

Liebe Freunde der BM Klaus,

gestern feierten wir mit den beiden Musikvereinen aus Götzis 190 Jahre Blasmusik in ihrer Gemeinde.

Gemeinsam mit dem Schützenmusikverein Koblach und dem Bürgermusikverein Mäder durften wir am Vormittag beim Sternaufmarsch dabei sein. Unser Festführer Helmut Ebenhoch aus Klaus von der Firma Wilhelm und Mayer hat uns bei den hochsommerlichen Temperaturen bestens verpflegt. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch nochmals bei unseren Festdamen Marina und Juri, sowie unserm Täfelebuab Jonas für euer Dabeisein.

 

Den beiden Götzner Musikvereinen gratulieren wir nicht nur zu 190 Jahren Blasmusik, sondern auch zur Ausführung des Festes anlässlich ihres Jubiläums. Wir hatten trotz der Hitze sehr viel Spaß. Einige Bilder dazu findet ihr hier.

 
Die Musikantinnen und Musikanten der BM Klaus freuen sich schon auf das Bezirksmusikfest in Rankweil, bei welchem wir am Sonntag 15. Juni dabei sein werden. Schon am Samstag den 14. Juni wird die Jungmusik Klaus-Weiler in Rankweil dabei sein. Für viele unserer Jungmusikanten ist dies ihr erstes Musikfest auf das sie sich riesig freuen.

Fünf Musikantinnen und Musikanten werden am Freitag den langen Weg in unsere Partnergemeinde Donnerskirchen aufnehmen, um mit der ersten bürgenländischen Trachtenkapelle Donnerskirchen ihr 50 jähriges Vereinsjubiläum zu feiern.

 

Bis dahin,

eine gute Zeit.

Für die BM Klaus,

Alexandra

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Ein musikalisches Wochenende ist vorbei. Am Freitag durften wir gleich 2 Jubilaren zu Ihrem Geburtstag mit musikalischen Grüßen gratulieren. Mit klingendem Spiel marschierten wir zuerst zu Frau Gülüstan um ihr zu ihrem 95.Geburtstag zu gratulieren. Im Anschluss daran marschierten wir zu Herrn Schlachter, um ihm zu seinem 85. Geburtstag zu gratulieren. Nach drei zünftigen Märschen zogen wir dann mit klingendem Spiel zum Gasthaus Adler, wo wir unseren Dämmerschoppen abhielten. Es war ein schöner Abend mit einem ganz tollen Publikum. Danke nochmals dem Team vom Gasthaus Adler.

Am Sonntag waren dann unsere Jungmusikanten dran. Um 17:00 Uhr fand das Gemeinschaftskonzert der Juniorband der Bürgermusik Klaus, der Jungmusik Klaus - Weiler und dem Chor Kunterbunt statt. Es war erstaunlich mit anzuhören, welch musikalische Leistung unsere Jugend erbringt. Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesem gelungenen Abend. Ihr habt das ganz toll gemacht.

1607054 719752714754136 4782739394388203918 n1

Als nächstes können sie uns beim Musikfest in Götzis, am 08.06.2014, hören.

Bis bald,

Eure Manuela

 

 

 

 

 

 

17 Mai

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Nächstes Wochenende steht der Bürgermusik Klaus ein musikalisches Wochenende bevor. Am Freitag, 23.05.2014, laden wir sie recht herzlich zum Dämmerschoppen beim Gasthof Adler in Klaus ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Weiter geht es dann mit unserer Jugend. Am Sonntag, den 25.05.2014 findet im Montfortsaal in Weiler ein Gemeinschaftskonzert der Juniorband Klaus, der Jugendmusik Klaus - Weiler und dem Chor Kunterbunt statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Wir würden uns freuen, sie an diesen Terminen als unsere Gäste begrüßen zu können.

Biss bald, Eure Manuela

Gemeinschaftskonzert2014-web

Daemmerschoppen2014

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

 

leider spielt das Wetter diese Woche nicht ganz mit, darum verschieben wir den Dämmerschoppen auf nächsten Freitag, den 23.05.2014 ab 19.30 Uhr und hoffen auf besseres Wetter - also Daumen drücken!

Daemmerschoppen2014
Musikalische Grüße

 Simon

05 Mai

Liebe Freunde der Blasmusik,

 

wieder ist der Mai ins Land gezogen und somit starteten wir, Musikantinnnen und Musikanten der BM Klaus, gestern mit vollem Elan und klingendem Spiel in den Blasmusikmonat. Mit klingendem Spiel zogen wir gestern durch die Straßen und Gassen von Klaus und überbrachten der Bevölkerung von Klaus musikalische Frühjahrsgrüße.
Den Erstkommunikantinnen und Erstkommunikanten gratulierten wir mit einem Ständchen zu ihrem besonderen Tag und freuten uns mit ihnen, dass sich die Sonne gestern wieder gezeigt hat.
Ganz besonders gefreut hat uns, dass wir unserem Ehrenmitglied Helmut Morscher gestern zu seinem 75. Geburtstag gratulieren und ihm ein Ständchen spielen durften.
Den Tambourstab hatte gestern nicht wie gewöhnlich unser Kapelmeister Emil in der Hand. Unser Obmann Simon Thöni führte seine Musikantinnen und Musikanten mit viel Geschick und Spaß durch Klaus. Wir grautlieren Simon an dieser Stelle nochmals recht herzlich zu seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Stabführer und freuen uns auf viele weitere Ausrückungen mit ihm an vorderster Front.

 

 

Wir Musikantinnen und Musikanten genossen einen wunderschönen Tag und bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei Familie Eugen und Silvia Frick, Familie Andreas und Andrea Stoß, bei den Wirtsleuten des GH Adlers Alex und Birgit Breuss, Frau Katharina Peralta, Frau Hermine Holzer, unserm Ehrenmitglied Helmut Morscher, unserer Fahnengota Anna Frick, Familie Eugen und Ulrike Broger für die gute Verpflegung unterwegs. Ein spezieller Dank gilt unserem Bassisten Otto für den gemütlichen Ausklang in seinem Garten.
Wir freuen uns, dass wir am 16. Mai 2014 ab 19:00 Uhr im GH Adler einen Dämmerschoppen spielen dürfen und sind gespannt, wen wir alles sehen werden. Den Termin für das Jungmusikkonzert in Weiler am 25.Mai 2014 bei dem unsere Juniorband ihren ersten Auftritt hat, müsst ihr euch umbedingt auch schon vormerkten.

Bis dahin werden wir Musikantinnen und Musikanten uns auf den Weg machen um unsere Haussammlung in Klaus durchzuführen. 

 

Genießt die Sonne,

wir freuen uns euch bald wieder zu sehen.

 

Für die BM Klaus,

Alexandra Müller

27 April

Frühlingsgrüße

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Nun ist es wieder so weit. Die Tage der Blasmusik stehen vor der Tür, bei denen wir für sie mit klingendem Spiel durch die Straßen von Klaus ziehen. Am Samstag, den 03.05.2014 starten wir um 13:00 Uhr und marschieren ins Unterdorf von Klaus. Am Sonntag, den 04.05.2014 können sie uns am Vormittag im Oberdorf hören. Auch an beiden Tagen werden wir den Erstkommunikanten mit musikalischen Grüßen gratulieren.

Bis bald,

Manuela

Mai2014 Titelbild

Kontakt

Bürgermusik Klaus
Treietstraße 17b
6833 Klaus
AUSTRIA

 

Telefon: +43 650 8181451
E-Mail: vorstand@bmklaus.at

BM-Klaus Kompakt

  • Pflege, Erhalt und Förderung der Blasmusik
  • sinnvolle Freizeitgestaltung für die Jugend
  • Mitwirkung bei verschiedenen Anlässen
  • Pflege und Förderung der Kameradschaft