Trotz der Vorbereitungen auf unser Herbstkonzert nächste Woche, haben es einige Bilder aus den vergangenen Jahren nun auch wieder in die Onlinewelt geschafft!
Von Musikbällen und Herbstkonzerten, über Musikfeste bis hin zu den Tagen der Blasmusik ist von allem etwas dabei.
Viel Spass beim Ansehen unter der Rubrik Bilder.
Auch heuer ist es wieder soweit. Am Samstag, den 12. November 2016, findet das traditionelle Herbstkonzert der Bürgermusik Klaus im Winzersaal statt.
Eröffnen wird das heurige Konzert die neu gegründete Jungmusik Götzis-Klaus unter der Leitung von Lukas Nußbaumer. Gemeinsam mit den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten der Gemeindemusik Götzis 1824 stellt unser Nachwuchs sein Können unter Beweis.
Anschließend übernimmt wieder unser Kapellmeister Andreas Nigg den Taktstock. Lauschen Sie mit uns außergewöhnliche konzertante Blasmusik - es erwarten Sie großartige Werke wie „Pacific dreams“, „Hymn to the fallen“ und „The hounds of spring“.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!



Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Voller Schwung und Elan haben wir am vergangenen Dienstag nach unserer Sommerpause mit unseren Musikproben gestartet. Nun geht es mit großen Schritten schon wieder auf unseren musikalischen Höhepunkt, dem Herbstkonzert, zu. Dies findet am 12.11.2016 im Winzersaal in Klaus statt. Die Musikanten und Musikantinnen und natürlich unser Kapellmeister Andreas Nigg würden uns freuen, wenn sie diesen Termin jetzt schon in ihrem Kalender vormerken. Zuvor können sie uns aber noch beim Dorf & Bauernmarkt in Klaus, am 25.09.2016, hören. Dort werden wir zum Frühschoppen aufspielen. Wir freuen uns auf euer Kommen!
Heute, am 02.07.2016, gönnten sich die Jungs und Mädels der Juniorband der Bürgermusik Klaus einen Ausflug. Mit Bus und Bahn ging es von Klaus aus ins Montafon zur Talstation der Golmerbahn. Mit der Gondel fuhren sie hinauf zur Bergstation, wo sie anschließend den Forschungspfad in Angriff nahmen. Verschiedene Stationen konnten auf dem Weg hinunter ausprobiert werden. Dazwischen stärkten sie sich mit einer Jause, bevor es weiter ging bis zur Mittelstation Matschwitz. Anschließend ging es wieder mit der Gondel runter bis Latschau. Dort angekommen, stürmten die Jungmusikanten und Jungmusikantinnen mit ihren Begleitpersonen Monika, Nadine, Patrizia und Simon den Alpine Coaster. Wagemutig rasten sie alleine oder zu zweit ins Tal hinunter, bevor es dann wieder mit Bus und Bahn nach Klaus ging. Ein großer Dank für den tollen Ausflug gilt natürlich dem Betreuerteam der Juniorband.
Am vergangenen Freitag, 24.06.2016, durften wir im Gasthof Adler in Klaus zum Dämmerschoppen aufspielen. Die dunklen Wolken, das Donnergrollen und ein paar Regentropfen, hielten uns aber nicht davon ab, dem zahlreich erschienenen Publikum unser Sommerprogramm zu präsentieren. Danke nochmals dem Team vom Gasthof Adler für die Bewirtung und den Gästen für ihr Kommen.
Am kommenden Freitag, 24.06.2016, veranstaltet die Bürgermusik Klaus einen Dämmerschoppen im Gasthof Adler. Beginn ist um 19:00 Uhr. Die Wetterprognosen für Freitag sehen gut aus. Die Bürgermusik Klaus und das Team des Gasthof Adler würden sich freuen, sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Am Sonntag, 19.06.2016, durften wir anlässlich 80 Jahre KSK Klaus zum Frühschoppen aufspielen. Trotz des schlechten Wetters fanden sich doch viele Besucher im Zelt ein, um mit dem KSK Klaus dieses Jubiläum zu feiern. Dieser Anlass war eine wunderbare Gelegenheit, mit unserem fleißig geprobten Sommerprogramm die Gäste zu unterhalten. Auf diesem Wege gratulieren wir dem KSK Klaus zu diesem gelungenen Fest.
Am kommenden Freitag, 24.06.2016, findet bei guter Witterung beim Gasthof Adler ein Dämmerschoppen statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. Wir würden uns freuen, sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
Der Musikverein Übersaxen feierte am Wochenende sein 65 Jahr Jubiläum. Auch die Bürgermusik Klaus durfte am Samstag mit dabei sein. Der Wettergott hatte ein großes Einsehen, und so konnte der Aufmarsch der Gastkapellen durchgeführt werden. Mit klingendem Spiel marschierten wir an den zahlreichen Gästen vorbei zum Zelt. Recht herzlich bedanken möchten wir uns bei unserem Festführer Erich Pfitscher, der uns mit Speis und Trank versorgt hat. Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren zwei Festdamen und dem Täfelebua für die Begleitung beim Umzug. Auf diesem Wege gratulieren wir nochmals dem Musikverein Übersaxen zu ihrem Jubiläum und zu diesem gelungenen Fest.
Am kommenden Sonntag, 19.06.2016, spielen wir für sie beim Frühschoppen des KSK Klaus.
Aufgrund der schlechten Wetterlage verschiebt sich der für kommenden Freitag geplante Dämmerschoppen im Gasthaus Adler auf Freitag, den 24. Juni 2016 ab 19.00 Uhr.
Wir freuen uns schon auf einen gemütlichen Abend!