Vergangenes Wochenende veranstaltete der UTTC Klaus ein Hobbyturnier für Mannschaften aus Firmen und Vereinen aus der Vorderlandregion. Auch eine Jugendmannschaft der Bürgermusik Klaus ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Turnier dabei zu sein. Wir gratulieren unserer jungen Truppe zum 20. Platz. Ebenfalls gratulieren wir dem UTTC Klaus für diese gelungene Veranstaltung.
Nicht vergessen!
Unser diesjähriger Musikball findet am 18.02.2017 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 06.02.2017 in der Raiffeisenbank in Klaus. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut um für alle ein fantastisches Ballprogramm zusammenzustellen. Im Anschluss daran spielt dann für sie dabado extended zum Tanz auf. Außerdem gibt es wiederum eine große Tombola, unsere Sektbar im Foyer und unsere legendäre Kellerbar.
Unser diesjähriger Musikball findet am 18.02.2017 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 06.02.2017 in der Raiffeisenbank in Klaus. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut um für alle ein fantastisches Ballprogramm zusammenzustellen. Im Anschluss daran spielt dann für sie dabado extended zum Tanz auf. Außerdem gibt es wiederum eine große Tombola, unsere Sektbar im Foyer und unsere legendäre Kellerbar.
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Wintertemperaturen fand am Sonntag, 29.01.2017, der legendäre Klauser Faschingsumzug statt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren unterstützen wir gerne die Klushundzunft mit der Bewirtung eines Standes beim Umzug.
Nicht vergessen! Unser diesjähriger Musikball findet am 18.02.2017 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 06.02.2017 in der Raiffeisenbank in Klaus.
Am Montag, 23.01.2017, durften wir Frau Hanni Jordan zu ihrem 85. Geburtstag gratulieren. Die eisigen Temperaturen hielten uns jedoch nicht davon ab, Frau Jordan ein musikalisches Ständchen zu bringen. Im Namen der Bürgermusik Klaus darf ich nochmals zum Geburtstag gratulieren und uns für die Bewirtung bei der Familie Jordan, vor allem bei Egon für die gegrillten Würste in der warmen Garage, recht herzlich bedanken.
Unser diesjähriger Musikball findet am 18.02.2017 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 06.02.2017 in der Raiffeisenbank in Klaus. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut um für alle ein fantastisches Ballprogramm zusammenzustellen. Im Anschluss daran spielt dann für sie dabado extended zum Tanz auf. Außerdem gibt es wiederum eine große Tombola, unsere Sektbar im Foyer und unsere legendäre Kellerbar.
Am Dienstag, den 03.01.2017, hat unser neues Vereinsjahr mit der 119. Generalversammlung im Probelokal begonnen. Neu im Vorstand begrüßen dürfen wir Tobias Willam, der das Amt des Notenarchivars von Nadine Morscher übernimmt. Nadine Morscher übernimmt nun das Amt als Kassier - Stellvertreterin. Im vergangenen Vereinsjahr absolvierte die Bürgermusik Klaus 45 Proben, 2 Marschproben und 18 Ausrückungen. Martin Halbeisen hat es geschafft bei allen 65 Terminen anwesend zu sein. Wir gratulieren dir herzlich zu dieser grandiosen Leistung.
Wir freuen uns, Johanna Ludescher im Probejahr der Bürgermusik Klaus begrüßen zu dürfen. Wir wünschen dir viel Freude beim Musizieren mit der Bürgermusik Klaus.
Ein großer Dank gilt natürlich allen Musikanten und Musikantinnen und sonstigen Helfern und Gönnern der Bürgermusik Klaus für die Zusammenarbeit während des gesamten Vereinsjahres. Die Jahreshauptversammlung lief wie in gewohnter Manier reibungslos ab. Im Anschluss daran konnten wir ein ausgezeichnetes Abendessen miteinander genießen.
Auf diesem Wege dürfen wir sie jetzt schon zu unserem Musikball, am 18.02.2017 im Winzersaal in Klaus, einladen. Es würde uns freuen, sie an diesem Abend als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Gestern fand beim Pavillon im Ernst-Summer-Park wiederum die Musikantenweihnacht statt. Gemeinsam mit der Jungmusik Götzis-Klaus stimmte die Bläsergruppe der Bürgermusik Klaus unser Publikum auf die Weihnachtsfeiertage ein. Die anwesenden Gäste genossen die stimmungsvollen Weihnachtslieder bei Kinderpunsch und Glühwein.
Auf diesem Wege wünschen wir allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am vergangenen Samstag, 12.11.2016, fand das alljährliche Herbstkonzert der Bürgermusik Klaus statt. Das Konzert wurde durch die neu gegründete Jungmusik Götzis - Klaus unter der Leitung von Lukas Nußbaumer eröffnet. Die Jungmusikanten der Gemeindemusik Götzis und der Bürgermusik Klaus ernteten mit ihren drei einstudierten Stücken großen Applaus. Bei dieser Gelegenheit wurde das Jungmusiker – Leistungsabzeichen an India Pfister auf der Querflöte überreicht. Wir gratulieren ganz herzlich.
Nach den Darbietungen der Jugendmusik, durften wir auf der Bühne Platz nehmen. Unter der Leitung von unserem Kapellmeister Andreas Nigg, konnten wir dem Publikum im vollbesetzten Winzersaal unsere eingeprobten Werke zum Besten geben. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei unserem Kapellmeister für sein unermüdliches Engagement.
Besonders freut uns, dass wir Otto Stark für 50 Jahre Mitgliedschaft auszeichnen durften. Mit dem Andulka Marsch, welcher unser Jubilar selber dirigierte, bedankte sich die Bürgermusik Klaus bei Otto für seinen unermüdlichen Einsatz in den letzten 50 Jahren.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem zahlreich erschienenen Publikum bedanken und freuen uns, wenn wir sie bei einer unserer nächsten Ausrückungen begrüßen dürften.
Trotz der Vorbereitungen auf unser Herbstkonzert nächste Woche, haben es einige Bilder aus den vergangenen Jahren nun auch wieder in die Onlinewelt geschafft!
Von Musikbällen und Herbstkonzerten, über Musikfeste bis hin zu den Tagen der Blasmusik ist von allem etwas dabei.
Viel Spass beim Ansehen unter der Rubrik Bilder.
Auch heuer ist es wieder soweit. Am Samstag, den 12. November 2016, findet das traditionelle Herbstkonzert der Bürgermusik Klaus im Winzersaal statt.
Eröffnen wird das heurige Konzert die neu gegründete Jungmusik Götzis-Klaus unter der Leitung von Lukas Nußbaumer. Gemeinsam mit den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten der Gemeindemusik Götzis 1824 stellt unser Nachwuchs sein Können unter Beweis.
Anschließend übernimmt wieder unser Kapellmeister Andreas Nigg den Taktstock. Lauschen Sie mit uns außergewöhnliche konzertante Blasmusik - es erwarten Sie großartige Werke wie „Pacific dreams“, „Hymn to the fallen“ und „The hounds of spring“.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!