Aufgrund der schlechten Wetterlage verschiebt sich der für kommenden Freitag geplante Dämmerschoppen im Gasthaus Adler auf Freitag, den 24. Juni 2016 ab 19.00 Uhr.
Wir freuen uns schon auf einen gemütlichen Abend!
Am Mittwoch, 25.05.2016, fand der Vorspielabend der Juniorband der Bürgermusik Klaus statt. Im Foyer der Mittelschule präsentierten die Jungmusikanten und Jungmusikantinnen einige Stücke wie I will follow him, Juniorrock, Little Brown Jug, Ritterburg und als Zugabe den Circus Marsch, welche sie in den letzten Monaten unter der Leitung von Alexandra Müller einstudiert haben. Nicht nur die Juniorband, sondern auch einige Ensembles (Horn und Schlagzeug, Klarinette und Flöte, Flötenquartett und eine Solooboe) zeigten dem Publikum, was sie im vergangenen Jahr in der Musikschule gelernt haben. Stolz sind wir auch auf unsere Jüngsten, welche das Juniorabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt haben. Dies waren Lea und Elias auf der Oboe und Samuel und Daniel auf dem Horn. Im Anschluss an das Konzert hatten die Besucher auch die Möglichkeit, die verschiedenen Instrumente auszuprobieren. Ein großer Dank gilt dem Jugendteam der Bürgermusik Klaus (Monika, Patrizia, Simon und Alexandra), die sich das ganze Jahr um die Juniorband hervorragend kümmert.
Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem Dämmerschoppen am kommenden Freitag, 03.06.2016, im Gasthaus Adler in Klaus ein.
Bei herrlichem Sonnenschein, strahlend blauem Himmel und heißen Temperaturen durften wir am Sonntag, 22.05.2016, auf der Kugelalpe zum Frühschoppen aufspielen. Anlass zu dieser tollen Ausrückung waren 40 Jahre Union-Schiclub Klaus-Weiler. Viele Besucher kamen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder ließen sich vom Shuttle Dienst zur Kugelalpe fahren. Auch einige Musikanten und Musikantinnen nutzten die Gelegenheit sich sportlich aktiv zu zeigen. Auf diesem Wege gratulieren wir dem Schiclub Klaus - Weiler nochmals zu ihrem Jubiläum.
Am 25.05.2016 findet der Vorspielabend der Juniorband statt. Beginn ist um 18:30 Uhr im Foyer der Mittelschule Klaus.
Am vergangenen Samstag, 14.05.2016, fand in Hohenweiler das Musikfest statt. Recht herzlich gratulieren wir nochmals dem Musikverein Hohenweiler zu seinem 125 jährigen Jubiläum. Ebenfalls gratulieren wir der Schützengilde Hohenweiler zu ihrem 160 jährigen Bestehen, die ihr Jubiläum auch bei diesem Fest feierten. Der Wettergott spielte kurzfristig mit, und so konnten wir bei strahlendem Sonnenschein als Musikverein den großen Schützenumzug durch die Straßen von Hohenweiler anführen. Im Anschluss daran fand der Fahneneinzug der anwesenden Musikvereine und der Schützen statt. Nach den Festreden durften wir das Publikum im Zelt mit unserem Sommerprogramm unterhalten. Herzlich bedanken wir uns natürlich bei unseren 2 Festführern Martin und Patrick, sowie den zwei Festdamen und dem Täfelebua für die Begleitung an diesem Tag.
Am 25.05.2016 findet der Vorspielabend der Juniorband statt. Beginn ist um 18:30 Uhr im Foyer der Mittelschule Klaus.
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Frühlingstemperaturen konnten wir am Samstag den Tag der Blasmusik durchführen. Mit klingendem Spiel marschierten wir durch die Straßen und Gassen unserer wunderschönen Gemeinde Klaus. Traditionell wurden wir von zahlreichen Gönnern der Bürgermusik Klaus auf unserem Weg mit Speis und Trank bestens versorgt. Besonders bedanken wir uns bei unseren Gastgebern Familie Adlassnig, Familie Längle, Familie Holzer, unserer Fahnengota, Gasthof Adler, Familie Fritsch, Familie Prem, Lampert Otto und Familie Frick. Der Tag der Blasmusik ist für uns Musikanten und Musikantinnen jedes Jahr wieder etwas ganz Besonderes.
In den nächsten Tagen werden wir Musikanten und Musikantinnen der Bürgermusik Klaus bei Ihnen vorbei schauen und die jährliche Haussammlung durchführen.
Am Samstag, 16.04.2016, durften wir Georg Malin zu seinem 85. Geburtstag ein musikalisches Ständchen bringen. Im Namen der Bürgermusik Klaus darf ich nochmals zum Geburtstag gratulieren und uns für die Bewirtung bei der Familie Malin recht herzlich bedanken.
Der Tag der Blasmusik rückt näher: Am Samstag, den 30. April 2016 freuen wir uns schon, durch unser schönes Dorf zu marschieren und aufzuspielen. Sollte es der Wettergott nicht gut mit uns meinen werden wir den Tag der Blasmusik am Ersatztermin (Sonntag, den 1. Mai 2016) durchführen.
Der Tag der Blasmusik rückt näher: Am Samstag, den 30. April 2016 freuen wir uns schon, durch unser schönes Dorf zu marschieren und aufzuspielen.
Sollte es der Wettergott nicht gut mit uns meinen werden wir den Tag der Blasmusik am Ersatztermin (Sonntag, den 1. Mai 2016) durchführen.
Vielen Dank unseren Sponsoren:
Am Samstag, 09.04.2016 und am Sonntag, 10.04.2016 fand in Klaus die Erstkommunion statt. Mit einem Marsch begleiteten wir die Kinder feierlich von der Pfarrkirche hinüber zur Agape im Pfarrhaus. Anschließend durften wir mit einigen Märschen zu ihrem Ehrentag aufspielen.
Nun bereiten wir uns schon auf den traditionellen Tag der Blasmusik am 30.04.2016 vor, bei dem wir wieder mit klingendem Spiel durch Klaus ziehen werden.
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Am Ostermontag gestalteten wir wie in jedem Jahr, den Gottesdienst in der Kirche zur Heiligen Agnes in Klaus musikalisch. Mit Stücken aus der Deutschen Messe, Air from Suite Nr. 3, Ave Maria und Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre durften wir dabei den verstorbenen Vereinsmitgliedern der Bürgermusik Klaus und der Feuerwehr Klaus gedenken.
Nun geht es weiter mit den Proben für das Frühjahr und den Sommer. Der Blasmusikmonat Mai steht schon vor der Tür.
Bis bald, Eure Manuela
Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!
Nach dem traditionellen und sehr regenreichen Funkenabbrennen am 13.02.2016, haben wir wieder mit den Vorbereitungen für unsere nächsten Ausrückungen begonnen. Am 20.03.2016, durften wir unserem Ehrenmitglied Helmut Büsel zu seinem 85. Geburtstag musikalisch recht herzlich gratulieren. Wir bedanken uns natürlich bei der Familie Büsel für die Bewirtung nach dem Ständchen.
Unsere nächste Ausrückung findet am Ostermontag, 28.03.2016, in der Kirche zur Hl. Agnes in Klaus statt. Dort gedenken wir unserer verstorbenen Vereinsmitglieder, mit der musikalischen Gestaltung der Messe.
Bis bald,
Eure Manuela