Aktuelles

Hier ist Platz für die letzten Neuigkeiten rund um die Bürgermusik Klaus.

28 Juni

Neues Probelokal

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Am Sonntag feierte die Gemeinde Klaus die Eröffnung der neuen Sporthalle und des neuen Mehrzweckgebäudes. Dieses Event ließen auch wir von der Bürgermusik Klaus uns nicht entgehen, da sich ja unser neues Probelokal in diesem schönen Gebäude befindet. So spielten wir im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst und dem Festakt zum Frühschoppen auf. Bei herrlichem Wetter konnten wir die Bevölkerung von Klaus und Umgebung mit einigen Märschen, Polkas und modernen Stücken unterhalten, bevor uns dann im Anschluss die Harmoniemusik Weiler und das Trio Dabado ablösten. Nicht nur unser neues Probelokal konnte besichtigt werden, auch dirigierte uns heute unser neuer Kapellmeister Andreas Nigg. Bei dieser Veranstaltung durfte unsere Juniorband natürlich nicht fehlen. Auch sie gaben einige Stücke unter der Leitung von Alexandra Müller am Nachmittag im Probelokal zum Besten. Das zahlreiche Publikum honorierte die super Leistungen der Jugendlichen mit einem kräftigen Applaus. Nun steht die Sommerpause schon kurz vor der Tür, doch sie können uns nochmals beim Feuerwehrfest in Koblach hören.

11140363 932220836840655 932759902761256616 n1

11036767 932221156840623 2996918669932215546 n1

Bis bald,

Eure Manuela

 

 

22 Juni

Bezirksmusikfest Möggers

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus,

vergangenen Freitag waren wir nach Möggers zum Bezirksmusikfest eingeladen und somit machten wir uns am späteren Nachmittag mit einem Bus voller motivierter Musikantinnen und Musikanten auf den Weg.

Möggers 2015
Nach einer heiteren Busfahrt (Danke Kevin!) hatten wir die Möglichkeit das Zelt noch vor dem Sonnwendaufmarsch unter die Lupe zu nehmen. Kurz nach 19.00 Uhr marschierten wir dann zum Festzelt wo wir vom Publikum schon mit Applaus empfangen wurden.

Nach dem Fahneneinzug spielten dann die Strawanzer auf und sorgten dafür, dass das Publikum bereits in absoluter Feierlaune war als die Fäaschtbänkler zu ihrem Auftritt ansetzten. Die unglaubliche Stimmung hat diesen Abend für uns zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht! Nochmal ein großer Dank an den Musikverein Möggers für die Einladung!

Ein großer Dank gilt natürlich auch unserem Festführer Christoph Vogelmann, der bestens für unser leibliches Wohl gesorgt hat.

Vielen Dank auch unseren beiden Festdamen Christina und Christina, dem Täfeleträger Magnus und natürlich unseren Chauffeur Erich!

Musikalische Grüße
 Simon

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Eine musikalische Woche ist vorbei. Gestartet haben wir am Sonntag, 31.05.2015, beim Bezirksmusikfest in Fraxern. Auf diesem Wege gratulieren wir der Bürgermusik Fraxern nochmals zu ihrem Jubiläum und zum gelungengen Fest. Nach dem toll besuchten Festumzug und dem Gesamtchor im Festzelt, durften wir noch auf der Bühne mit unserem Programm das Publikum begeistern. Recht herzlich bedanken wir uns aber bei unserem grandiosen Festführer Gert Wiesenegger, der uns den ganzen Nachmittag mit Speis und Trank versorgt hat. Ebenso bedanken wir uns bei den 2 Festdamen Marina und Julia und unserem Täfelebua für die Unterstützung an diesem tollen Nachmittag.

IMG 5501

Schlag auf Schlag ging es dann weiter mit dem Dämmerschoppen am Mittwoch Abend im Gasthaus Adler in Klaus. Bei angenehmen Temperaturen konnten wir die vielen Besucher mit unseren musikalischen Darbietungen unterhalten. Danke nochmals dem Team vom Gasthaus Adler. Es war ein schöner Abend mit einem ganz tollen Publikum.

Als dritte Ausrückung in dieser musikalischen Woche fand am Donnerstag, 04.06.2015, die Fronleichnamsprozession der Gemeinde Klaus statt.

DSC 0068 400x265

DSC 0061 400x265

Weitere Termine unserer nächsten Ausrückungen finden sie unter der Rubrik "Termine". Wir würden uns freuen, sie bei diesen Ausrückungen begrüßen zu dürfen.

Bis bald,

Eure Manuela

 

30 Mai

Dämmerschoppen

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Wir laden euch alle recht herzlich zu unserem Dämmerschoppen am kommenden Mittwoch, 03.06.2015, im Gasthaus Adler in Klaus ein. Beginn ist um 19:00 Uhr.

11182051 903046936424712 1552370527456391714 n1

Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend auf der wunderschönen Terrasse des Gasthaus Adler.

Bis bald,

Eure Manuela

14 Mai

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Am Mittwoch, 13.05.2015, fand die Vorspielstunde der Juniorband der Bürgermusik Klaus statt. Im voll bestzten Foyer der Mittelschule zeigten die Jungmusikanten ihr Können auf Ihren Instrumenten. In verschiedenen Ensembles zeigten sie uns, was sie während des vergangenen Jahres in der Musikschule gelernt haben. Unter der Leitung von Alexandra Müller, gaben die Kids auch einige Stücke wie Crocodile Rock, Little Girl from Trinidad, Sun Calypso, Beetle Boogie und vieles mehr zum Besten, welche sie in der letzten Zeit mit der Juniorband sehr eifrig geprobt hatten.  Im Anschluss an das Konzert hatten die Besucher auch die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren.

Ein großer Dank gilt dem Jugendteam der Bürgermusik Klaus, die sich das ganze Jahr um die Juniorband kümmert. Ebenso bedanken möchten wir uns bei den Lehrern und Lehrerinenn der Musikschule Tonart und den Musikanten und Musikantinnen der Bürgermusik Klaus für die Unterstützung bei diesem Vorspielabend.

 

JungmusikVorspielabend

 

Als nächstes hören sie uns bei der Fahrzeugweihe der Feuerwehr Klaus, beim Bezirksmusikfest in Fraxern und dann am 03.06.2015 beim Dämmerschoppen im GH Adler in Klaus.

Bis bald,

Eure Manuela

 

 

Jugend

Bis bald,

Eure Manuela

03 Mai

Tag der Blasmusik

geschrieben von
Publiziert in Aktuelles

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Nun hat die Zeit der Ausrückungen begonnen. Am Donnerstag, 30.04.2015 durften wir Herrn Thurnherr im Bruderhof zu seinem 90.Geburtstag musikalisch recht herzlich gratulieren. Wir wünschen ihm auf diesem Wege nochmals alles Gute und viel Gesundheit für die kommenden Jahre. Ebenfalls bedanken möchten wir uns auch für die tolle Verpflegung nach dem Ständchen.

Schlag auf Schlag ging es dann am Samstag, 02.05.2015 weiter. Der Wettergott hatte doch noch ein Einsehen mit uns, und so konnten wir mit ein wenig Verspätung und einer etwas abgekürzten Marschroute doch noch den Tag der Blasmusik im Trockenen abhalten. So marschierten wir mit klingendem Spiel am Vormittag durch das Klauser Oberdorf. Nach einer Stärkung zu Mittag im GH Adler führten wir unsere Marschroute im Unterdorf weiter. Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals recht herzlich bei allen, die uns auf unserer Marschroute mit diversen Getränken und Köstlichkeiten versorgt haben. Wir Musikanten und Musikantinnen hatten viel Spaß und ließen den Tag der Blasmusik noch im neuen Probelokal mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

11182051 903046936424712 1552370527456391714 n1

Im Mai führen wir auch wieder die gewohnte Haussammlung durch und würden uns freuen, wenn sie uns mit ihrer Spende unterstützen würden.

Bis bald,

Eure Manuela

27 April

Mai2015 web2

18 April

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Am Samstag, 18.04.2015, fanden die Stufenprüfungen der Jungmusikanten statt. Wir dürfen vier Jugendlichen zu ihren bestandenen Prüfungen recht herzlich gratulieren.

Samuel Willam (Horn) schaffte das Juniorabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg. Das Abzeichen in Bronze absolvierten Hannah Lins (Schlagzeug) und Elisa Willam (Klarinette) und ereichten beide einen ausgezeichneten Erfolg. In Silber trat Aline Nachbaur (Querflöte) zur Prüfung an und schaffte ebenfalls einen ausgezeichneten Erfolg. Wir sind sehr stolz auf unsere Jungmusikanten und gratulieren im Namen der gesamten Bürgermusik Klaus zu diesen grandiosen Ergebnissen.

DSC 0181 640x360

Ebenfalls am Samstag, 18.04.2015, und am Sonntag,19.04.2015, spielten wir für die Erstkommunikanten der Gemeinde Klaus zu ihrem Ehrentag auf. Mit einem Marsch begleiteten wir sie feierlich von der Pfarrkirche hinüber zur Agape im Pfarrhaus.

DSC 1732 640x428 640x428

DSC 1932 640x428

Nun bereiten wir uns schon auf den Tag der Blasmusik am 02.05.2015 vor, bei dem wir wieder mit klingendem Spiel durch die Straßen und Gassen von Klaus ziehen werden.

Bis bald,

Eure Manuela

 

Liebe Freunde der Bürgermusik Klaus!

Seit dem Abbrennen des Funkens hat sich schon wieder so einiges bei uns getan. Nicht nur die wöchentlichen Proben immer am Dienstag standen auf dem Programm, sondern auch einige Ausrückungen kirchlicher und weltlicher Art waren dabei. So gratulierten wir am Freitag, den 27.03.2015, nach der konstituierenden Sitzung Werner Müller mit einigen Märschen zur erfolgreich gewonnenen Wiederwahl des Bürgermeisteramtes. Am Ostermontag, umrahmten wir den Gottesdienst musikalisch, um den verstorbenen Vereinsmitgliedern der Bürgermusik und der Feuerwehr zu gedenken. Zum Geburtstag gratulierten wir musikalisch dann am Dienstag, den 07.04.2015, Herrn Blum im Bruderhof.

Musikalischer Frühling 2015

Nun proben wir wieder fleißig weiter, denn der Blasmusik Monat Mai steht schon vor der Tür.

Bis bald,

Eure Manuela

Kontakt

Bürgermusik Klaus
Treietstraße 17b
6833 Klaus
AUSTRIA

 

Telefon: +43 650 8181451
E-Mail: vorstand@bmklaus.at

BM-Klaus Kompakt

  • Pflege, Erhalt und Förderung der Blasmusik
  • sinnvolle Freizeitgestaltung für die Jugend
  • Mitwirkung bei verschiedenen Anlässen
  • Pflege und Förderung der Kameradschaft