Am Mittwoch durften wir Karl Heinz Halbeisen mit einem Ständchen zum 85. Geburtstag gratulieren. Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und wünschen auf diesem Wege noch einmal alles Gute!
Von 29. bis 31. August verbrachten unsere Jungmusikant:innen ein erlebnisreiches Wochenende auf der Tostner Skihütte in Brand.
Am Freitag stand nach der Anreise und dem Hüttenbezug ein Besuch im Säntispark auf dem Programm. Am Abend folgte ein Krimidinner, bei dem die Jugendlichen ihre eigenen Pizzen belegen konnten.
Der Samstagvormittag war den Wettspielen sowie kreativen Aktivitäten wie Armbänderknüpfen und Glitzertattoos gewidmet. Am Nachmittag sorgte die Fahrt mit dem Alpine Coaster am Golm für jede Menge Spaß und Abwechslung. Den Tag rundete ein gemeinsames Lagerquiz ab.
Am Sonntag wurde nach dem Frühstück gemeinsam aufgeräumt, bevor das Lager mit einem Abschlussessen bei McDonald’s seinen Ausklang fand.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmer:innen und Betreuer:innen für ihren Einsatz und das gelungene Wochenende!
Gestern war die Sommerbetreuung zu Gast bei uns im Probelokal. Die Kinder mussten verschiedene Aufgaben meistern und lernten so unseren Verein besser kennen. Als Belohnung gab es zum Abschluss ein Eis. Danke für euren Besuch - schön, dass ihr da wart!
Am Sonntag den 6. Juli 2025 durften wir das Weinbergfest in Klaus musikalisch umrahmen!
Weinbergfest am Sonntag, 06.Juli 2025 am Weinberg Klaus "Pfarrers Bühel" - Beginn 10 Uhr mit Sonntagsmesse (nur bei guter Witterung)
Wir sorgen für die musikalische Umrahmung beim Weinbergfest am Pfarrers Bühel in Klaus - kommt vorbei!
Direkt im Anschluss an die Fronleichnamsprozession durften wir wieder zahlreiche Gäste zu unserem Frühschoppen begrüßen.
Für die musikalische Umrahmung sorgten die Bürgermusik Klaus, die Klötzle Musig, die Jungmusik Klaus sowie OHO - die Blasmusik aus dem Allgäu.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer*innen für ihren tollen Einsatz.
Am Sonntag waren wir beim Festumzug beim Musikfest in Sulz mit dabei und durften am Nachmittag noch auf der Bühne im Festzelt spielen. Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Festführer Klaus Baldauf sowie beim Schützenmusikverein Sulz für die Einladung und gratulieren zum gelungenen Fest!
MIR HOND UFDREIT!
Am Sonntag waren wir beim Festumzug beim Bezirksmusikfest in Fraxern mit dabei und durften am Nachmittag noch auf der Bühne im Festzelt spielen. Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Festführer Gert Wiesenegger sowie bei der Bürgermusik Fraxern für die Einladung und gratulieren zum gelungenen Fest!
Jungmusiknachmittag Bezirksmusikfest Fraxern 2025
geschrieben von Linda FritschAm Samstag war unsere Jungmusik mit dabei beim Jungmusiknachmittag in Fraxern. Vielen Dank an unseren Festführer Matthias Miller, unseren Täfeleträger Adrian und der Bürgermusik Fraxern für den tollen Nachmittag!
Am Sonntag den 25. Mai 2025 sind wir beim Bezirksmusikfest in Fraxern mit dabei.
Ab 16.45 Uhr spielen wir auf der Bühne, wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer*innen!