Langsam wird es ernst. Die Aufbauarbeiten für das Musikfest vom 08.06.2018 - 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus-Weiler-Fraxern haben begonnen. Am Freitag 08.06.2018 geht´s los mit dem Clubbing mit DJ - Staub.SEPP. Am Samstag das erste Klauser "Riesenwuzzler"-Turnier ab 14:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr Aufmarsch der Gastkapellen, großer Fahneneinzug, Unterhaltung mit der Gemeindemusik Götzis 1824 und anschließend rocken uptoseven das Festzelt. Ab 22:00 Uhr DJ Sound vom Feinsten im Barzelt. Am Sonntag ist bei uns großer Familientag: Kinderschminken, Riesenhüpfburg, Kletterturm, Ponyreiten, Freeplay im Riesenwuzzler, Action mit der Feuerwehrjugend, ...
ab 10:00 Festmesse und Frühschoppen mit Bärig Böhmisch, großer Festumzug ab 14:00 Uhr und anschließend "Die Grenzwärtigen" auf der Bühne im Festzelt. Da ist für jeden etwas dabei! Kommen sie vorbei und feiern sie mit uns "oafach - ghörig" - 120 Jahre Bürgermusik Klaus.
Tickets für das Clubbing mit DJ Staub.SEPP am Freitag und der Party am Samstag mit uptoseven gibt es unter www.bmklaus.at/tickets online.
Am Samstag, 26.05.2018, fand die Fahrzeugweihe des neuen Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Klaus statt. Bei wunderbarem Wetter marschierten wir mit klingendem Spiel vom Sattelberg zum Winzersaal. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Feldkirch und Dornbirn und auch die Feuerwehr aus Donnerskirchen, ließen es sich nicht nehmen, bei diesem tollen Ereignis dabei zu sein. Die anschließende Segnung des neuen TLF durch unseren Pfarrer, durften wir musikalisch umrahmen. Wir wünschen der Feuerwehr Klaus viel Freude mit dem neuen Fahrzeug.
Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Bei wunderbarem, schon fast sommerlichem Wetter, konnten wir am Sonntag, 29.04.2018, unseren Tag der Blasmusik durchführen. So marschierten wir mit klingendem Spiel am Vormittag zuerst ins Unterdorf von Klaus. Nach einer Stärkung zu Mittag bei Familie Otto Büsel, setzten wir unsere Marschroute im Oberdorf weiter. Traditionell wurden wir auf unserer Route quer durch Klaus von zahlreichen Familien mit Speis und Trank versorgt. Besonders bedanken wir uns bei unseren Gastgebern, der Familie Halbeisen, Familie Längle, Familie Sandholzer, unserer Fahnengota Anni, Familie Büsel, Gasthof Adler, Familie Dobler, Familie Prem, Familie Mähr und Familie Frick. Wir Musikanten und Musikantinnen haben diesen wunderschönen Tag sehr genossen. Im Mai führen wir auch wieder die gewohnte Haussammlung durch und würden uns freuen, wenn sie uns mit ihrer Spende unterstützen würden.
Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am Sonntag, 15.04.2018, fand in Klaus die Erstkommunion statt. Mit dem 47er Regimentsmarsch begleiteten wir die Kinder feierlich von der Pfarrkirche hinüber zur Agape im Pfarrhaus. Während der Agape durften wir die anwesenden Gäste mit einigen Märschen unterhalten.
Nun freuen wir uns schon auf das letzte Wochenende im April, wenn wir wieder mit klingendem Spiel durch die Straßen und Gassen von Klaus marschieren werden. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am Ostermontag durften wir den Gottesdienst in der Kirche zur Heiligen Agnes in Klaus musikalisch umrahmen. Mit Stücken wie "Sanctus", "Jesu, Joy of Man´s Desiring", "Hymn of Glory", "Bist du bei mir", "Die Himmel rühmen des ewigen Ehre", "Gloria aus der Messe für Blasorchester" und zwei Stücken aus der "Musikantenmesse", haben wir der verstorbenen Mitglieder der Bürgermusik Klaus und der Feuerwehr gedacht. Nun geht es aber mit den Proben für die nächsten Ausrückungen weiter. Am 15. April sind wir bei der Erstkommunion dabei und ganz besonders freuen wir uns schon auf das letzte Wochenende im April, wenn wir wieder mit klingendem Spiel durch die Straßen und Gassen von Klaus marschieren werden.
Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Vergangenen Samstag fand die alljährliche Flurreinigung der Gemeinde Klaus statt. Auch einige fleißige Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Klaus ließen es sich nicht nehmen, bei dieser Aktion mit zu helfen.
Als nächsten Termin steht bei uns der Jahrtag am Ostermontag auf dem Programm. Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder mit einer musikalischen Umrahmung der heiligen Messe. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am 06.03.2018 durften wir unserem Ehrenmitglied Otto Lampert zu seinem 85. Geburtstag recht herzlich gratulieren. Bei diesem Überraschungsgeburtstagsfest konnten wir ihm mit einigen Märschen im Foyer des Winzersaals musikalische Geburtstagsgrüße übermitteln. Im Namen der Musikantinnen und Musikanten der Bürgermusik Klaus bedanken wir uns nochmals für die anschließende Bewirtung an diesem Abend.
Als nächsten Termin steht bei uns der Jahrtag am Ostermontag auf dem Programm. Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder mit einer musikalischen Umrahmung der heiligen Messe. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am vergangenen Samstag wurde traditionell der Funken in der Gemeinde Klaus abgebrannt. Bei diesem großartigen Spektakel durften wir mit einigen Märschen für die musikalische Umrahmung sorgen. Wie in jedem Jahr wurde der Funken wieder von der Feuerwehr der Gemeinde Klaus aufgebaut und auch entzündet. Mit einem großen Knall der Hexe wurde der Winter ausgetrieben. Für Speis und Trank sorgte wieder die Klushundzunft.
Wir hoffen das Spektakel rund um den Funken hat Ihnen gefallen und wir hoffen, sie bei weiteren Ausrückungen begrüßen zu können. Als nächsten Termin steht bei uns der Jahrtag am Ostermontag auf dem Programm. Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder mit einer musikalischen Umrahmung der heiligen Messe. Notieren sie sich aber jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Am vergangenen Samstag, den 03.02.2018, fand der alljährlich stattfindende Musikball der Bürgermusik Klaus statt. Wiederum führte unser eingespieltes Moderatorenteam Simon und Alexandra das Publikum durch das Ballprogramm, welches in diesem Jahr unter dem Motto "Wellnessaffäre" stand. Umrahmt wurde der Abend von der Bürgermusik Klaus unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Nigg, welche mit Stücken wie „Kriminaltango, James Bond, Der rosarote Panther und Hawaii Five - O“ die Ballgäste unterhielten und zur Aufklärung des Kriminalfalles verhalfen. Das Publikum fand große Begeisterung bei den einzelnen Punkten, welche unsere Musikanten und Musikantinnen, sowie unsere Jüngsten in zahlreichen Proben einstudiert hatten. Wir danken allen Besuchern des diesjährigen Musikballs für ihr Kommen, und würden uns freuen, sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können.
Nach einer kurzen Pause über die Faschingstage, sind wir aber beim Klauser Funken, am 17.02.2018, wieder mit dabei. Anschließend gehen wir wieder mit viel Elan auf unseren nächsten Höhepunkt zu. Notieren sie sich jetzt schon folgenden Termin in ihrem Terminkalender: 120 Jahre Bürgermusik Klaus „oafach ghörig“ vom 08.06.2018 bis 10.06.2018 bei der Mittelschule Klaus – Weiler – Fraxern.
Nach einer kurzen musikalischen Pause über Weihnachten und Neujahr und der erfolgreichen Generalversammlung am 04.01.2018, geht es nun Schlag auf Schlag weiter. Wir sind fleißig am proben, denn unser alljährlicher Musikball, welcher am 03.02.2018 statt findet, steht auf dem Programm. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 22.01.2018 in der Raiffeisenbank in Klaus. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut um für alle ein fantastisches Ballprogramm zusammenzustellen. Im Anschluss daran spielt dann für sie JAM 4 zum Tanz auf. Außerdem gibt es wiederum eine große Tombola, unsere Sektbar im Foyer und unsere legendäre Kellerbar.