Am Samstag, 06.05.2017, findet das Frühjahrskonzert der Gemeindemusik Götzis um 20:00 Uhr in der Kulturbühne AMBACH statt. Mit dabei ist natürlich die Jungmusik Götzis - Klaus unter der Leitung von Lukas Nußbaumer. Gemeinsam mit den Jungmusikantinnen und Jungmusikanten der Gemeindemusik Götzis 1824 (www.gmg1824.at) stellt auch unser Nachwuchs der Bürgermusik Klaus, sein Können unter Beweis. Der Kartenvorverkauf findet bei reformstark Martin (ehem. Drogerie Selb) statt. Die Jungmusik Götzis - Klaus würde sich über ihren Besuch freuen.
Bei strahlendem Sonnenschein und schon fast sommerlichen Temperaturen machten sich die Musikanten und Musikantinnen der Bürgermusik Klaus auf den Weg, um den alljährlich stattfindenden Tag der Blasmusik abzuhalten. So marschierten wir mit klingendem Spiel am Vormittag durch das Klauser Oberdorf. Die Erstkommunikanten und Erstkommunikantinnen begleiteten wir dann mit einem Marsch von der Pfarrkirche zur Agape im Pfarrhaus. Mit einigen Stücken haben wir die Agape feierlich umrahmt. Anschließend setzten wir unsere Marschroute zu unserer Fahnagota Anni Frick weiter, die uns mit einem köstlichen Mittagessen, sowie mit Kaffee und Kuchen verwöhnte. Gestärkt ging es dann weiter in Richtung Unterdorf, um auch dort der Bevölkerung musikalische Grüße zu überbringen.
Wir Musikanten und Musikantinnen haben diesen wunderschönen Tag sehr genossen und bedanken uns an dieser Stelle nochmals recht herzlich bei Familie Eugen und Sylvia Frick, bei unserem Ehrenmitglied Otto Lampert, bei Familie Prem, bei unserer Fahnagota Anni Frick, bei Frau Hermine Holzer, bei Familie Längle und bei Frau Erika Sandholzer, die uns auf unserer Marschroute mit diversen Getränken und Köstlichkeiten versorgt haben. Ein spezieller Dank gilt unserem Musikantenpaar Alexander und Nadine Halbeisen, für den gemütlichen Ausklang in ihrem Garten.
Im Mai führen wir auch wieder die gewohnte Haussammlung durch und würden uns freuen, wenn sie uns mit ihrer Spende unterstützen würden.
Am Ostermontag durften wir den Gottesdienst in der Kirche zur Heiligen Agnes in Klaus musikalisch umrahmen. Mit der Messe für Blasorchester haben wir der verstorbenen Mitglieder der Bürgermusik Klaus und der Feuerwehr gedacht. Nun geht es aber mit den Proben für die nächsten Ausrückungen weiter. Wir freuen uns schon auf das letzte Wochenende im April, wenn wir wieder mit klingendem Spiel durch die Straßen und Gassen von Klaus marschieren werden.
Unsere nächste Ausrückung findet am Ostermontag, 17.04.2017, um 10:00 Uhr in der Kirche zur Hl. Agnes in Klaus statt. Dort gedenken wir der verstorbenen Vereinsmitglieder der Bürgermusik Klaus und der Feuerwehr Klaus und gestalten die Messe musikalisch. Wir würden uns freuen, wenn sie mit uns gemeinsam diesen Gottesdienst mitfeiern.
Am Sonntag, 12.03.2017, durften wir Frau Gretl Broger zu ihrem Geburtstag ein musikalisches Ständchen bringen. Im Namen der Musikanten und Musikantinnen der Bürgermusik Klaus darf ich nochmals zum Geburtstag gratulieren und uns für die Bewirtung bei der Familie Broger recht herzlich bedanken.
Auch in diesem Jahr waren unsere Jüngsten beim Wettbewerb Prima la Musica sehr stark vertreten. Lea Golmejer erreichte mit ihrem Instrument der Oboe, einen ausgezeichneten 1. Preis in der Kategorie Solisten. Samuel Willam und Simon Längle traten mit ihren Alphörnern in der Kategorie Ensembles an und erreichten ebenfalls einen 1. Preis. Wir Musikanten und Musikantinnen der Bürgermusik Klaus sind sehr stolz auf euch und gratulieren recht herzlich zu diesen Erfolgen.
Auf Grund des angekündigten Föhnsturmes am Samstag, 04.03.2017, wurde der Funken kurzerhand auf Sonntag, 05.03.2017, verschoben. Bei diesem großartigen Spektakel durften wir mit einigen Märschen für die musikalische Umrahmung sorgen. Wie jedes Jahr wurde der Funken wieder von der Feuerwehr der Gemeinde Klaus aufgebaut und auch entzündet. Mit einem großen Knall der Hexe wurde der Winter ausgetrieben. Für Speis und Trank sorgte die Klushundzunft.
Wir hoffen der Funken hat Ihnen gefallen und wir freuen uns, sie bei weiteren Ausrückungen begrüßen zu können.
"Manege frei ", hieß es am Samstag, den 18.02.2017, auf dem Ball der Bürgermusik Klaus.Zahlreiche Gäste haben sich in unserer Zirkusarena eingefunden und wurden von unserem Moderatorenteam Alexandra und Simon bestens durch das Zirkusprogramm geführt. Eröffnet wurde die Show mit dem Stück „Einzug der Gladiatoren“, welches von der Zirkusmusik der Bürgermusik Klaus, unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Nigg gespielt wurde. Weiters wurden die Ballgäste mit Stücken wie der Haute Volée Polka und der Polka Thunder and Lightning unterhalten. Kurz vor der Pause zeigte Egon mit dem Stück „Yakety Sax“ sein Können auf dem Saxofon. Das Publikum fand große Begeisterung bei den einzelnen Zirkusacts, welche unsere Musikanten und Musikantinnen, sowie die Juniorband in zahlreichen Proben einstudiert haben. Wir danken allen Besuchern des diesjährigen Musikballs für ihr Kommen, und würden uns freuen, sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können.
Nach einer kurzen Probenpause sind wir beim Klauser Funken, am Samstag den 04.03.2017, natürlich wieder dabei.
Vergangenes Wochenende veranstaltete der UTTC Klaus ein Hobbyturnier für Mannschaften aus Firmen und Vereinen aus der Vorderlandregion. Auch eine Jugendmannschaft der Bürgermusik Klaus ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Turnier dabei zu sein. Wir gratulieren unserer jungen Truppe zum 20. Platz. Ebenfalls gratulieren wir dem UTTC Klaus für diese gelungene Veranstaltung.
Nicht vergessen!
Unser diesjähriger Musikball findet am 18.02.2017 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 06.02.2017 in der Raiffeisenbank in Klaus. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut um für alle ein fantastisches Ballprogramm zusammenzustellen. Im Anschluss daran spielt dann für sie dabado extended zum Tanz auf. Außerdem gibt es wiederum eine große Tombola, unsere Sektbar im Foyer und unsere legendäre Kellerbar.
Unser diesjähriger Musikball findet am 18.02.2017 um 20:00 Uhr im Winzersaal in Klaus statt. Der Kartenvorverkauf startet am Montag, den 06.02.2017 in der Raiffeisenbank in Klaus. Wir haben wieder keine Kosten und Mühen gescheut um für alle ein fantastisches Ballprogramm zusammenzustellen. Im Anschluss daran spielt dann für sie dabado extended zum Tanz auf. Außerdem gibt es wiederum eine große Tombola, unsere Sektbar im Foyer und unsere legendäre Kellerbar.